Großmann / Sandbichler / Kuster | Schloss Ambras | Buch | 978-3-7954-3951-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 48 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 370 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa

Großmann / Sandbichler / Kuster

Schloss Ambras

Burgenführer Bd. 33
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7954-3951-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Burgenführer Bd. 33

Buch, Deutsch, Band 33, 48 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 370 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa

ISBN: 978-3-7954-3951-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Schloss Ambras (Innsbruck) wurde als Wohnsitz Erzherzog Ferdinands II. von Österreich im 16. Jahrhundert ausgebaut und um einen der ersten Museumsbauten weltweit bereichert. Im Kern handelt es sich aber um eine Burg der Zeit um 1100. Dieser ungewöhnliche frühe hochromanische Bau wurde seit dem späten Mittelalter und vor allem ab 1563 stark überformt, so dass wir scheinbar vor einem Renaissanceschloss stehen. Für den Umbau einer mittelalterlichen Höhenburg zu einem Renaissanceschloss ist Ambras beispielhaft für das gesamte folgende Jahrhundert. Weit über Tirol hinaus sind der Spanische Saal, der Renaissanceausbau der Kernburg mit dem Bad, die Grisaille-Malereien der Innenhof-Fassade und die herausragenden Sammlungen im Unterschloss berühmt.

Großmann / Sandbichler / Kuster Schloss Ambras jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.