Buch, Deutsch, 1267 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 166 mm, Gewicht: 1763 g
Festschrift für Christian Starck zum siebzigsten Geburtstag:
Buch, Deutsch, 1267 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 166 mm, Gewicht: 1763 g
ISBN: 978-3-16-149166-5
Verlag: Mohr Siebeck
Diese Festschrift ist Christian Starck, einem der hervorragenden Vertreter des öffentlichen Rechts in Deutschland, aus Anlass seines siebzigsten Geburtstages gewidmet. Ein international besetzter Kreis von Kollegen, Weggefährten und Schülern ehrt den Jubilar mit Beiträgen zu Grundfragen und aktuellen Problemen aus den Gebieten Geschichte und Theorie des Rechts, deutsches öffentliches Recht, Europarecht, Rechtsvergleichung, ausländisches und internationales öffentliches Recht sowie Staat und Kirche.
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler (öffentliches Recht), entsprechende Institute und Bibliotheken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staat und Kirche, Religions- und Kirchenrecht
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchenrecht, Kirchenverwaltung
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Rechtsdogmatik, Rechtsprechungslehre
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
Weitere Infos & Material
1. Teil - Geschichte und Theorie des Rechts
Okko Behrends, Ralf Dreier, Karl-E. Hain, Josef Isensee, Georg Kassimatis, Christoph Link, Dietmar von der Pfordten, Hans-Ludwig Schreiber, Gunnar Folke Schuppert, Peter Unruh
2. Teil - Deutsches öffentliches Recht
Peter Badura, Rüdiger Breuer,Martin Bullinger, Christian Calliess, Jochen A. Frowein, Ines Härtel,Werner Heun, Jörn Ipsen, Paul Kirchhof, Chien-Liang Lee, Thomas Mann, Hartmut Maurer, Fritz Ossenbühl, Hans-Jürgen Papier, Andreas Sattler, Volker Schlette, Kyrill- A. Schwarz, Peter Selmer, Udo Steiner, Christian Winterhoff
3. Teil - Europarecht
Hartmut Bauer, José Manuel M. Cardosa da Costa, Antonio D’Atena, Ulrich Everling, Volkmar Götz, Constance Grewe, Hans Hugo Klein, Christine Langenfeld, Thorsten Ingo Schmidt, Thomas Schmitz, Jürgen Schwarze, Giuseppe de Vergottini, Klaus Vogel, Albrecht Weber
4. Teil - Rechtsvergleichung, ausländisches und internationales öffentliches Recht
Rudolf Bernhardt, Ai-er Chen, Pedro Cruz Villalón, Francisco Fernández Segado, Thomas Fleiner, Rainer Grote, Yoichi Higuchi, Tzong-Li Hsu, Young Huh, Julia Iliopoulos-Strangas, Georg Nolte, Theo Öhlinger, Dietrich Rauschning, Julian Rivers,María J. Roca, Pawel Sarnecki, Cheryl Saunders, Heinz Schäffer,Wolfgang Sellert, Vassilios Skouris, Klaus Stern, Peter-Tobias Stoll, Daniel Thürer, Yueh-Sheng Weng
5. Teil - Staat und Kirche
Axel Freiherr von Campenhausen, Martin Heckel, Burkhard Kämper, Claude Klein, Heiner Marré,Wolfgang Rüfner, Francois Venter
Das gesamte finden Sie auf unserer Homepage www.mohr.de
The Order of Freedom. Festschrift for Christian Starck on his 70th Birthday.