Groth | Globales Finanzmarktrecht gegen Terrorismusfinanzierung | Buch | 978-3-8487-2863-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 550 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 793 g

Reihe: Schriften der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law

Groth

Globales Finanzmarktrecht gegen Terrorismusfinanzierung


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2863-3
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 4, 550 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 793 g

Reihe: Schriften der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law

ISBN: 978-3-8487-2863-3
Verlag: Nomos


Terrorismusfinanzierung ist global, ebenso wie das finanzmarktrechtliche Vorgehen dagegen. Die Dissertation entwickelt Kriterien für eine angemessene Ausgestaltung dieser globalen Ebene anhand rechtsstaatlicher Prinzipien und eines Rechtsvergleichs. Die Financial Action Task Force (FATF) agiert als zentraler Akteur der Normsetzung und Normdurchsetzung. Diese informelle internationale Institution und ihre unverbindlichen, aber wirkmächtigen Handlungsinstrumente können entlang rechtsstaatlicher Prinzipien ausgestaltet werden. Zentrale Kriterien sind etwa die Einrichtung institutionalisierter Partizipationsmechanismen, die Beschränkung auf sicherheitsrechtliche Aspekte und der Datenschutz in der Behördenkooperation. Die rechtstheoretische Basis bildet der sog. öffentlich-rechtliche Ansatz zur Ausübung internationaler öffentlicher Gewalt. Rechtsvergleichende Thesen dienen der Entwicklung der Kriterien für die globale Ebene. Einbezogen sind hier Deutschland, Frankreich, die EU und die USA.

Groth Globales Finanzmarktrecht gegen Terrorismusfinanzierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.