E-Book, Deutsch, Band 46, 336 Seiten
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Grotheer Die Verantwortung des Wirtschaftsprüfers für fehlerhafte Kapitalmarktinformation
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-428-53462-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Studie zu konzeptionellen Grundlagen und Grenzen einer Wirtschaftsprüferhaftung gegenüber Sekundärmarktteilnehmern de lege lata et ferenda
E-Book, Deutsch, Band 46, 336 Seiten
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-428-53462-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Frage nach einer kapitalmarktbezogenen Wirtschaftsprüferhaftung ist nach wie vor offen. Auf europäischer Ebene markiert die "Empfehlung" zur Abschlussprüferhaftungs-Beschränkung von 2008 nur einen Zwischenstand. Die Untersuchung zielt darauf ab, rechtsvergleichend, rechtsökonomisch und rechtssystematisch Vorgaben für die weitere Entwicklung zu ermitteln, die sich an den Zielen des Kapitalmarktrechts orientieren und zugleich dem in Anspruch genommenen Institut der Schadensersatzhaftung gerecht werden. Sie relativiert das Funktionenschutzziel, da auch dem Individualschutz durch privatrechtliche Haftungstatbestände ein Eigenwert zukommt. Dafür maßgebende Grundsätze der Risikozuweisung werden aus den kapitalmarktrechtlichen Rechtsverhältnissen abgeleitet. Im Ergebnis hat eine kapitalmarktbezogene Wirtschaftsprüferhaftung insbesondere Kausalität und Schadensersatzumfang kapitalmarktgerecht zu definieren, während es gegenüber Anlegern bei der Vorsatzschwelle bleiben sollte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Berufs- und Gebührenrecht der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht
Weitere Infos & Material
Einleitung - Erstes Kapitel: Kapitalmarktrelevante Unternehmenspublizität und die darauf bezogene Tätigkeit des Wirtschaftsprüfers: Die kapitalmarktrelevante Unternehmenspublizität als Bezugspunkt der Wirtschaftsprüfertätigkeit - Prüfungsvorgang und Bestätigungsvermerk - Zweites Kapitel: Wirtschaftsprüferhaftung im geltenden Recht: Haftung gegenüber der geprüften Gesellschaft - Haftung gegenüber Anlegern und anderen Dritten - Drittes Kapitel: Das US-amerikanische Recht der Wirtschaftsprüferhaftung als rechtspolitisches Referenzmodell: Prüfungstätigkeit des Wirtschaftsprüfers - Haftung nach § 10(b) SEA in Verbindung mit Rule 10b-5 - Viertes Kapitel: Ökonomische Bestimmungsfaktoren der kapitalmarktbezogenen Wirtschaftsprüferhaftung: Anlass und Ausgangslage für die rechtsökonomische Analyse - Rechtsökonomische Analyse der Wirtschaftsprüferhaftung - Einfluss der beruflichen Stellung und der Versicherung des Wirtschaftsprüfers auf die Effizienzbetrachtung - Fünftes Kapitel: Rechtsgrundsätzliche Anforderungen an eine kapitalmarktbezogene Wirtschaftsprüferhaftung: Nicht kapitalmarktspezifische Ansätze zur Haftungsbegründung - Funktionen- und Individualschutz als kapitalmarktrechtliche Zielvorgaben für eine Wirtschaftsprüferhaftung - Die Funktionalisierung der kapitalmarktbezogenen Wirtschaftsprüferhaftung vor dem Hintergrund des allgemeinen Haftungsrechts - Literaturverzeichnis - Rechtsakte und amtliche Verlautbarungen der Europäischen Union, US-amerikanische Rechtsakte und amtliche Verlautbarungen, Regeln für die Wirtschaftsprüfertätigkeit (Prüfungsstandards) - Personen- und Sachverzeichnis