Grube | Warum werden Autoren vergessen? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Grube Warum werden Autoren vergessen?

Mechanismen literarischer Kanonisierung am Beispiel von Paul Heyse und Wilhelm Raabe
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2852-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mechanismen literarischer Kanonisierung am Beispiel von Paul Heyse und Wilhelm Raabe

E-Book, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-2852-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In einer vergleichenden Untersuchung zu zwei Autoren aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit unterschiedlicher Rezeptionsgeschichte – Wilhelm Raabe und Paul Heyse – nimmt Christoph Grube detailliert die vielfältigen Entscheidungen in den Blick, die zur Kanonisierung bzw. Dekanonisierung des jeweiligen Autors führten. Über die konkreten Fälle hinaus validiert er bisherige Kanontheorien und entwirft anhand verallgemeinerbarer Mechanismen eine durch weitere Forschung zu überprüfende Theorie literarischer Kanonisierungsprozesse.

Grube Warum werden Autoren vergessen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grube, Christoph
Christoph Grube (Dr. phil.) lehrt Neuere und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Literatur und Ästhetik des 18. bis 20 Jahrhunderts.

Christoph Grube (Dr. phil.) lehrt Neuere und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Literatur und Ästhetik des 18. bis 20 Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.