Grubendorfer | Leadership Branding | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook

Grubendorfer Leadership Branding

Wie Sie Führung wirksam und Ihr Unternehmen zu einer starken Marke machen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8349-3706-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Sie Führung wirksam und Ihr Unternehmen zu einer starken Marke machen

E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8349-3706-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Kraft einer Marke kommt immer von innen. Deshalb kann eine Marke nicht stark werden ohne Führungskräfte und Mitarbeiter, die die Marke leben. In markenspezifischer Führung stecken beträchtliche, aber meist ungenutzte Produktivitätsreserven eines Unternehmens. Dieses Buch führt den Leser Schritt für Schritt durch einen Leadership-Branding-Prozess und zeigt, wie Markenstrategie, Organisationsentwicklung, Führungsverständnis, Unternehmensstrategie und systemisches Management durch die Verschmelzung in Leadership Branding konkret anwendbar werden. Das Buch gibt Einblick in ein topaktuelles Thema, vermittelt Pionierwissen und macht deutlich, wie Führung produktiv wird.  'Authentische glaubhafte Marken entstehen nur, wenn Markenwerte und internes Führungsverständnis im Einklang sind. Dieses Buch ist eine aufschlussreiche und lehrreiche Lektüre für alle, die Einfluss auf Markenführung, Unternehmensführung und Mitarbeiterführung haben.' Andreas Ronken, Geschäftsführer Ritter-Sport, Alfred Ritter GmbH & Co. KG 'Die Verantwortung der Marke liegt heutzutage bei jedem einzelnen Mitarbeiter. Christina Grubendorfer greift mit Ihrem Buch ein Thema unserer Zeit auf: Ein markenspezifisches Führungsverständnis ist der Schlüssel für einen langfristigen Unternehmenserfolg!' Jens Monsees, Industry Leader, Consumer Goods & Healthcare, Google Germany GmbH 'Strategie für die Zukunft: Steigern Sie Ihren Erfolg, lassen Sie Mitarbeiter die Werte Ihrer Marke endlich mit Leben füllen. Dieses Buch sagt Ihnen, wie es geht.' Axel Gloger, Wirtschaftsjournalist  

Christina Grubendorfer, Diplom-Psychologin, Kauffrau und Unternehmerin, gilt als führende Vertreterin und Vordenkerin markenorientierter Konzepte für die Management- und Organisationsentwicklung. Ihr gegenwärtiger Schwerpunkt in Beratung und Forschung liegt in der Organisationsberatung und Markenentwicklung. Sie hält Beratungsmandate für namhafte Unternehmen verschiedener Branchen, ist eine gefragte Referentin und Autorin zahlreicher Fachartikel. Das Thema Leadership Branding hat sie entscheidend entwickelt. 2010 initiierte sie die erste Praxiskonferenz für interne Markenentwicklung in Deutschland, die brand inside.

Grubendorfer Leadership Branding jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort von Prof. Dr. Christoph Burmann;6
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;1 Leadership Branding – Worüber sprechen wir hier?;9
3.1;1.1 Was haben Marke und Führung miteinander zu tun?;10
3.2;1.2 Die Wurzeln des Leadership Branding;12
3.3;1.3 Wir brauchen eine Redefinition von Leadership;18
3.4;1.4 Führungskräfte müssen Sinnstifter sein;19
3.5;1.5 Gemeinsames Führungsverständnis statt Führung im Alleingang;23
3.6;1.6 Führung und Marke – zwei Seiten derselben Medaille;24
3.7;1.7 Leitbilder und Leitlinien für den Papierkorb;30
3.8;1.8 Unproduktive Führung, schlechte Chefs und Managementskandale;41
3.9;1.9 Human Resources und Marketing sollten zusammenrücken;47
4;2 Feinzeichnung des Leadership Branding – Abgrenzung und Einordnung;50
4.1;2.1 Markendschungel;50
4.2;2.2 Die Kraft der Marke kommt von innen;51
4.3;2.3 Markenorientierte Führung – Begriff bereits vergriffen;60
4.4;2.4 Führungskultur – das unsichtbare Band;65
4.5;2.5 Wie können Führungskräfte authentisch sein?;68
4.6;2.6 Systemisch-markenorientierte Organisationsberatung;70
4.7;2.7 Dumme Helden im Management?;80
4.8;2.8 Was ist gute Führung?;85
4.9;2.9 Führungsstil folgt der Führungshaltung;89
5;3 Zwischenfazit: Leadership Branding Thesen und Definitionsvorschläge;95
6;4 Business Cases – Anwendungsfelder des Leadership Branding;97
6.1;4.1 Unternehmensstrategie umsetzen;100
6.2;4.2 Produktivität von Führung steigern;110
6.3;4.3 Markenkraft des Unternehmens stärken (Corporate Branding);115
6.4;4.4 Mitarbeiter zu Markenbotschaftern entwickeln;117
6.5;4.5 Ein Beispiel für eine Krisenbewältigung – Orthomol;119
6.6;4.6 Reputation erhöhen;127
6.7;4.7 Attraktiv als Arbeitgeber sein (Employer Branding);133
6.8;4.8 Führungskräfte markenspezifisch entwickeln;144
6.9;4.9 Corporate Responsibility umsetzen;148
7;5 Der Weg zum Gipfel – der Leadership Branding Prozess;153
7.1;5.1 Auftragsklärung für Leadership Branding;155
7.2;5.2 Analyse;161
7.3;5.3 Strategie;164
7.4;5.4 Positionierung;166
7.5;5.5 Implementierung;167
7.6;5.6 Menschen und die Kraft der Intuition;169
8;6 Führung für Zukunftsgestalter – Leadership Branding beim Softwareunternehmen DATEV eG;172
8.1;6.1 Führung für Zukunftsgestalter;172
8.2;6.2 Zehn Schritte zum markenspezifischen Führungsverständnis;174
8.3;6.3 Interview mit Christian Kaiser, Leiter Personalstrategie und Arbeitgebermarke bei DATEV;177
8.4;6.4 Wie Leadership Branding bei DATEV wirksam wurde;179
8.5;6.5 Fazit;183
9;7 Anhang;184
9.1;7.1 Alle Thesen und Definitionen zum Leadership Branding im Überblick;184
9.2;7.2 Standortbestimmung: Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren?;185
10;Literaturverzeichnis;191
11;Danksagung;197
12;Stimmen zum Buch;198
13;Die Autorin;200

Eine Redefinition von Leadership.- Interne Markenentwicklung.- Organisationsentwicklung.- Systemisches Management.- Change Management.- Standards guter Führung.- Umsetzung und Führungspraxis.- Case Study.


Christina Grubendorfer, Diplom-Psychologin, Kauffrau und Unternehmerin, gilt als führende Vertreterin und Vordenkerin markenorientierter Konzepte für die Management- und Organisationsentwicklung. Ihr gegenwärtiger Schwerpunkt in Beratung und Forschung liegt in der Organisationsberatung und Markenentwicklung. Sie hält Beratungsmandate für namhafte Unternehmen verschiedener Branchen, ist eine gefragte Referentin und Autorin zahlreicher Fachartikel. Das Thema Leadership Branding hat sie entscheidend entwickelt. 2010 initiierte sie die erste Praxiskonferenz für interne Markenentwicklung in Deutschland, die brand inside.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.