E-Book, Deutsch, Band 08, 248 Seiten
Gruber Ethisch denken und handeln
aktualisierte und verbesserte
ISBN: 978-3-11-050980-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Grundzüge einer Ethik der Sozialen Arbeit
E-Book, Deutsch, Band 08, 248 Seiten
Reihe: Bildung - Soziale Arbeit - Gesundheit
ISBN: 978-3-11-050980-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In der Praxis der Sozialen Arbeit greifen Menschen handelnd in das Leben anderer Menschen ein. Dabei kommt es immer wieder auch zu Situationen, die keine vorgefertigten Lösungen zulassen, sondern eine ganz persönliche Stellungnahme und Abwägung der unterschiedlichen Ansprüche und Interessen erfordern. Wie in solchen ethischen Konfliktsituationen zu entscheiden ist, hat letztlich die zum Handeln aufgerufene Person zu bestimmen und zu verantworten. Was aber hat sie dabei alles zu berücksichtigen? Nach welchen Gesichtspunkten hat sie ihre Entscheidung zu treffen? Gibt es Kriterien, die den Prozess der ethischen Entscheidungsfindung der subjektiven Willkür entziehen und ihn zu einem verantwortlichen, nachvollziehbaren Geschehen machen? Das vorliegende Buch gibt Antwort auf diese Fragen. Es entwirft eine handlungsorientierte Ethik der Sozialen Arbeit, aufgrund derer jede Sozialarbeiterin und jeder Sozialarbeiter das eigene professionelle Handeln auf seine ethische Stimmigkeit und Legitimität hin überprüfen kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Ethische Themen & Debatten
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Einleitung;9
3;1. Kapitel: Ethik in der Sozialen Arbeit;13
4;2. Kapitel: Ethos der Sozialen Arbeit;33
5;3. Kapitel: Grundlagen und Kennzeichen ethisch verantwortlichen Handelns;118
6;4. Kapitel: Ethische Entscheidungsfindung in der Praxis Sozialer Arbeit;191
7;Schluss: Entscheidungssicherheit und Entscheidungszumutung;228
8;Literatur;232
9;Personenregister;242
10;Autor;245