Gruber | Methoden des internationalen Einheitsrechts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 87, 443 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 164 mm

Reihe: Jus Privatum

Gruber Methoden des internationalen Einheitsrechts


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-157925-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 87, 443 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 164 mm

Reihe: Jus Privatum

ISBN: 978-3-16-157925-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das staatsvertragliche Einheitsrecht und das europäische Gemeinschaftsrecht haben das nationale Recht in vielen Feldern bereits verdrängt. Neue Projekte wie die Schaffung eines europäischen Zivilgesetzbuches könnten zukünftig zu einer noch größeren Dominanz des internationalen Einheitsrechts führen. In der juristischen Methodenlehre wird diesem Paradigmenwechsel allerdings bislang wenig Beachtung geschenkt. Urs Peter Gruber unternimmt es, eine eigenständige und einheitliche Methodenlehre des internationalen Einheitsrechts zu entwickeln. Die Notwendigkeit hierfür resultiert aus der besonderen Zweckrichtung des internationalen Einheitsrechts sowie der Unterschiedlichkeit der vorhandenen nationalen Methodenlehren. Der Autor beschränkt sich nicht nur auf Fragen der Auslegung, sondern bezieht vor allem Fragen der richterlichen Rechtsfortbildung, der Präjudizienbindung sowie der Rechtssetzung mit ein. Grundlage ist die rechtsvergleichende Analyse der verschiedenen nationalen Methodenlehren unter besonderer Berücksichtigung des Common Law. Auf diese Weise leistet das Werk einen Beitrag zu einer grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Diskussion sowie zur überfälligen Internationalisierung der Rechtswissenschaft.

Gruber Methoden des internationalen Einheitsrechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gruber, Urs Peter
Geboren 1970; Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt a.M., USA, Mainz; 1999 Promotion; 2002 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozeß- und Insolvenzrecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.