Gruber / Yopp | Symmetries in Science IV | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 244 Seiten, eBook

Gruber / Yopp Symmetries in Science IV

Biological and Biophysical Systems
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-1-4613-0597-2
Verlag: Springer US
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Biological and Biophysical Systems

E-Book, Englisch, 244 Seiten, eBook

ISBN: 978-1-4613-0597-2
Verlag: Springer US
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gruber / Yopp Symmetries in Science IV jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Symmetry in Synthetic and Natural Peptides.- Local and Global Model of Fibonacci Plant Symmetries.- Structures, Forms, Patterns, and Perception: A Brain-Theoretic Point of View.- The Emergence of Living Functions from Molecules.- Biomolecular Handedness and the Weak Interaction.- Nonlocality and Symmetry in Quantum Mechanics versus Localizability and Symmetry-Breaking in Protobiology.- Evolutionary Meanings of the Primary and Secondary Structures of the “UR-RNA,” a Primitive Possibly Self-Replicating Ribo-Organism Commonly Ancestral to tRNAs, 5S-rRNA, and Virusoids.- Influence of Nucleic Acid on Racemisation of Peptide Synthesis by Water Soluble Carbodiimide and its Relevance to the Origin of Genetic Code.- Asymmetry and the Origin of Life.- Some Ideas on Evolution and Symmetry Breaking of Biosphere on Earth.- Origin of Trace Element Requirements by Living Matter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.