Grubitz | Der israelische Aphoristiker Elazar Benyoëtz | Buch | 978-3-484-65108-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: ISSN

Grubitz

Der israelische Aphoristiker Elazar Benyoëtz


Nachdruck 2010
ISBN: 978-3-484-65108-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-65108-1
Verlag: De Gruyter


Ihre einst dominante Rolle in den Gattungssystemen der europäischen Literatur hat die literarische Aphoristik eingebüßt. Diese Studie will begründen, warum zeitgenössische Aphoristik traditioneller Art oft epigonal ist, und zeigen, wie der Dichter Elazar Benyoëtz mit ihren Konventionen bricht. Denn wie in ungleich breiteren Strömungen der jüngeren Philosophie wird in Benyoëtz' Werk der individuelle 'Andere' gegenüber dem 'Selbst' aufgewertet. Wird 'der Andere' in der traditionellen Aphoristik vorwiegend über die Entlarvung kollektiver Klischees angesprochen, so nutzt Benyoëtz dieses Individualisierende aphoristischer Rede zu einer Individualisierung 'des Anderen'.

Grubitz Der israelische Aphoristiker Elazar Benyoëtz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.