Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 450 g
Abstammungsrecht für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis
Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 450 g
ISBN: 978-3-503-12610-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Dieses praxisbezogene Werk enthält eine grundlegende Darstellung des Abstammungsrechts - von der Regelung der Mutterschaft über die Anerkennung und Feststellung der Vaterschaft einschließlich der Geltendmachung von Kindesunterhalt bis hin zur Vaterschaftsanfechtung und zur statusneutralen Vaterschaftsklärung nach § 1598a BGB.
Dabei werden auch die verfahrensrechtlichen Regelungen, die durch das FamFG völlig umgestaltet wurden, einschließlich relevanter Nebenbereiche, umfassend dargestellt.
Darüber hinaus werden Probleme der Beweiserhebung im Abstammungsverfahren behandelt, insb. die Abstammungsbegutachtung und ihre Durchsetzung.
Zielgruppe
Jugendamtsmitarbeiter (insb., soweit sie Aufgaben als Beistände oder Urkundsbeamte wahrnehmen); Fachanwälte für Familienrecht; Rechtsanwälte mit Tätigkeits-/Interessenschwerpunkt Familienrecht; Richter in Familiensachen