Buch, Deutsch, Band 83, 365 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 755 g
Systematische Zugänge zu einem kulturellen Prinzip des Mittelalters
Buch, Deutsch, Band 83, 365 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 755 g
Reihe: Münstersche Mittelalter-Schriften
ISBN: 978-3-7705-6418-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Imitation und Mimesis sind epochenübergreifende Kulturphänomene. Doch wie erkennt, analysiert oder bewertet man das Imitieren im Mittelalter? Der Band präsentiert unterschiedliche fachdisziplinäre Methoden und Ansätze und erläutert diese an einschlägigen Beispielen. Imitieren kann für das Mittelalter als bislang unterschätzte, höchst komplexe Kulturtechnik angesehen werden, deren Potential nicht nur darin lag, Traditionen zu konservieren, sondern durchaus Innovationen hervorzubringen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter