Vereinsrecht - Musterstatuten - Der Verein als Unternehmer/Arbeitgeber - Antworten auf alle wichtigen Fragen
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-7093-0172-2
Verlag: Linde Verlag Wien
Dieses Handbuch informiert übersichtlich und praxisnah über alle wesentlichen Belange des Sportvereins: die rechtlichen Grundlagen, die Besteuerung seiner Tätigkeiten, Haftungsfragen und die Pflichten als möglicher Arbeitgeber. Außerdem werden die wichtigsten Bestimmungen des Vereinsgesetzes und der Vereinsrichtlinien - zugeschnitten auf die speziellen Bedürfnisse des Sportvereins - behandelt. Musterstatuten, Beispiele für die Berechnung der Steuern und Gehaltsabrechnungen sowie ein Musterdienstvertrag machen dieses Buch zu einem unerlässlichen Basiswerk für den Vereinsfunktionär und jeden am Vereinsleben Interessierten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Zeit scheint für die Gründung von Vereinen günstig zu sein, immer mehr Menschen haben sich in den letzten Jahren dazu entschlossen, gemeinsam mit Gleichgesinnten einen Verein zu gründen. Dabei sind die gesellschaftspolitischen, aber auch juristischen Bedingungen im Umfeld der Vereine in den letzten Jahren nicht einfacher geworden. Darum hat sich die Österreichische Bundes-Sportorganisation gemeinsam mit dem Institut für Vereinsrecht und Vereinsbesteuerung zu diesem Handbuch entschlossen: All jene, die in unseren Sportvereinen an verantwortlicher Stelle tätig sind, sollen umfassend über die rechtlichen und steuergesetzlichen Grundlagen informiert sein, im Anlassfall schnell nachschlagen können und kompetent Auskünfte erhalten. Dies alles unternimmt dieses Handbuch, für das ich dem Autor, Dr. Herbert Grünberger, namens der BSO herzlichen Dank sage. Besonders bedeutsam scheint mir neben den grundsätzlichen Beiträgen dieses Buches, etwa über den Sportverein als Unternehmer und Arbeitgeber, der abschließende Frage-Antwort-Katalog, in dem auf die wichtigsten Fragen von Vereinsfunktionären eingegangen wird. Ich halte das auch deshalb für so wichtig, weil es dabei um Fragen aus der Praxis geht, die immer wieder aus der täglichen Arbeit an uns herangetragen werden. Wir hoffen damit diesem besonderen Informationsbedürfnis unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sportvereinen Rechnung getragen und ihnen die Unterstützung gegeben zu haben, die sie in ihrer täglichen Arbeit brauchen.