E-Book, Deutsch, 118 Seiten, eBook
Reihe: VS College
Gründinger Lobbyismus im Klimaschutz
2012
ISBN: 978-3-531-94070-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die nationale Ausgestaltung des europäischen Emissionshandelssystems
E-Book, Deutsch, 118 Seiten, eBook
Reihe: VS College
ISBN: 978-3-531-94070-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die nationale Umsetzung des EU-Emissionshandels zeigt eine hohe Varianz im Hinblick auf das umweltpolitische Ambitionsniveau. Während Deutschland den Markt mit Emissionslizenzen überschwemmte und Kohleunternehmen großzügige Privilegien einräumte, legte Großbritannien seiner Wirtschaft spürbare Reduktionslasten auf. Wolfgang Gründinger zeigt, dass weniger der klimapolitische Anpassungs- oder Problemdruck, sondern vielmehr die institutionellen Gelegenheitsstrukturen des politischen Systems und die Struktur der Staat-Verbände-Beziehungen entscheidend für das Politikergebnis sind.
Wolfgang Gründinger, M.A., promoviert an der Berlin Graduate School of Social Sciences über die Rolle von Interessengruppen in der deutschen Energiepolitik.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Klimaschutz im Spannungfeld der Interessen.- Der Emissionshandel: ein Markt für Klimaschutz.- Lobbyismus: Legitime Interessenvertretung oder unlautere Schattenpolitik?- Internationaler Vergleich.- Die Rolle von Interessengruppen im politischen System Deutschlands.- Verwässerung der Startphase (NAP1) durch Industrie und Energiewirtschaft.- Ökologische Weichenstellungen und die Mission der EU-Kommission (NAP2).