Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 209 mm, Gewicht: 354 g
Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 209 mm, Gewicht: 354 g
ISBN: 978-3-555-52024-7
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Am Beispiel der landesweiten Gemeindegebietsreform im Bundesland Brandenburg behandelt der Autor die verfassungsrechtlichen Grundlagen einer gesetzlichen Neugliederung, das methodische Vorgehen und praktische Umsetzungsprobleme. Die Auswertung der Judikatur und zahlreiche Einzelhinweise vervollständigen diesen juristischen Ratgeber. Er ist eine Fundgrube für Befürworter, Gegner und verantwortliche Akteure einer Neuordnung der Gemeindestrukturen.
Autor:
Dr. Markus Grünewald, Referatsleiter Grundsatzfragen des Kommunalrechts, Kommunalaufsicht und kommunales Auftragswesen.
Zielgruppe
Kommunen, Ministerien, Verfassungsbehörden, Landtage, Hochschulen sowie Verfassungs- und Verwaltungsgerichte bundesweit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Brandenburg
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Kommunal- und -haushaltsrecht, Kommunalabgaben, kommunale Unternehmen