Grüning | Funktion und Bedeutung von Einigungsstellen im schweizerischen Arbeitsrecht | Buch | 978-3-03891-073-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 140 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 225 mm

Reihe: Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen

Grüning

Funktion und Bedeutung von Einigungsstellen im schweizerischen Arbeitsrecht


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-03891-073-2
Verlag: Dike Verlag

Buch, Deutsch, Band 26, 140 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 225 mm

Reihe: Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen

ISBN: 978-3-03891-073-2
Verlag: Dike Verlag


Wo bekommt man Unterstützung, wenn kollektive Arbeitskonflikte nicht lösbar erscheinen? Eine friedliche Alternative zum Streik bieten die Einigungsstellen der Kantone und des Bundes. Diese Publikation zeigt auf, wann welche Einigungsstelle zuständig ist. Es werden die Rechtsgrundlagen, die Zuständigkeit, die Organisation und die Verfahrensabläufe der einzelnen Einigungsstellen beschrieben und verglichen.

Anhand von grafisch dargestellten Statistiken und einer empirischen Studie wird erforscht, welche Bedeutung die Einigungsstellen in der Praxis einnehmen, wie sie wahrgenommen werden und wie erfolgreich sie in der Erfüllung ihrer Aufgaben sind. Damit wird erstmalig ein Überblick über die Funktion und Bedeutung der Einigungsstellen geschaffen.

Grüning Funktion und Bedeutung von Einigungsstellen im schweizerischen Arbeitsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.