Grünwald / Hille | Mobbing im Betrieb | Buch | 978-3-406-49796-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, gebunden, Format (B × H): 166 mm x 244 mm, Gewicht: 478 g

Grünwald / Hille

Mobbing im Betrieb

Abwehrstrategien und Handlungsmöglichkeiten. Ursachen, Strategien, Recht, Arbeitshilfen
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-406-49796-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Abwehrstrategien und Handlungsmöglichkeiten. Ursachen, Strategien, Recht, Arbeitshilfen

Buch, Deutsch, 237 Seiten, gebunden, Format (B × H): 166 mm x 244 mm, Gewicht: 478 g

ISBN: 978-3-406-49796-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Anlass und Hintergrund dieses Handbuchs ist der verstärkte Fokus auf das Thema "Psychoterror am Arbeitsplatz", aufgrund einer Reihe aufsehenerregender Urteile: 3 Landesarbeitsgerichte haben erstmals zugunsten der Mobbing-Opfer geurteilt. In einem weiteren Fall wurde zum ersten Mal die fristlose Kündigung eines Mobbers bestätigt.
Im ersten Teil des Werks beschreibt eine Betriebspraktikerin das Phänomen Mobbing und grenzt dieses vom Konflikt ab.
Hinsichtlich der psychologischen Aspekte folgt sie der Definition von Prof. Leymann und weist auf Mobbing-Vorkommen in der Betriebspraxis hin.
Das Werk erläutert dann weiter das Mobbing-Dreieck (Arbeitgeber - Mobber - Mobbingopfer ) und untersucht die betroffenen Rechtspositionen.
Erstmals wird hier eine Schmerzensgeldtabelle für Mobbing-Opfer entwickelt, in der Kriterien für die Höhe eines Schmerzensgeldes zusammengestellt sind.
Den Abschluss des juristischen Teils bilden Hinweise zu Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats bei der Mobbing-Prävention sowie gerichtliche und außergerichtliche Konfliktlösungsmöglichkeiten z. B. durch Mediation.
Teil 3 des Buches bringt Arbeitshilfen, Checklisten und weiterführende Hilfe zu dem immer wichtiger werdenden Thema Mobbing.

Grünwald / Hille Mobbing im Betrieb jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Diplom-Volkswirtin Marietta Grünwald, Köln, und Dr. Hans-Eduard Hille, RA, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.