Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g
ISBN: 978-3-519-00450-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Dieses Lehrbuch enthält in kompakter, übersichtlicher Form die wichtigsten finanzmathematischen Fragestellungen und die dazu passenden Prozeduren von MATLAB (Erklärung der Ein- und Ausgabegrößen, mathematische Darstellung des entsprechenden finanztechnischen Vorgangs, Parameterwahlmöglichkeiten). Damit werden sowohl die numerische als auch die grafische Realisierung von Aufgaben- und Problemstellungen der Finanzmathematik in effektiver Weise ermöglicht.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Computeralgebra
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Finanz- und Versicherungsmathematik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
Weitere Infos & Material
Einführung.- Das Softwarepaket MATLAB.- m-Funktionen.- Übersicht über die Schautafeln.- Zahlen in MATLAB.- Workspace.- Vektoren und Matrizen in der Finanzmathematik.- Vektoren in MATLAB.- Matrizen in MATLAB.- Lineare Gleichungssysteme.- Statistik mit und Simulation von Matrizen.- Mehrdimensionale Felder in MATLAB.- Näherungslösungen nichtlinearer Gleichungen.- Näherungslösungen für Nullstellen von Polynomen.- Datenausgabe in MATLAB.- Grafische Darstellungen.- Grafikfunktionen in MATLAB.- Spezielle Grafikfunktionen für statistische Darstellungen.- Spezielle Grafikfunktionen in der Finance Toolbox.- Datumfunktionen.- Bezeichnungen und Tageszählung.- Allgemeine Datumfunktionen.- Weitere Datumfunktionen.- Tagdifferenzen.- Datumkonvertierung.- Geschäftsdatumfunktionen.- Abschreibungen.- Lineare Abschreibung.- Degressive Abschreibungen.- Progressive Abschreibungen.- Zins und Zinseszins.- Zinsrechnung.- Einfacher Zins.- Zinseszins.- Unterjährliche Verzinsung.- Gemischte Verzinsung.- Cash Flows.- Rentenrechnung.- Barwert eines Cash Flow.- Endwert eines Cash Flow.- Zinsrate eines Cash Flow.- Spezielle Informationen über einen Cash Flow.- Duration und Konvexität eines Cash Flow.- Investitionsrechnung.- Kapitalwertmethode.- Interner Zinssatz.- Näherungsverfahren.- Tilgungen.- Ratentilgung.- Annuitätentilgung.- Modifizierte Tilgungsabläufe.- Zeitreihen-Analyse.- Zeitreihen in der Finanzmathematik.- Eingabe von Zeitreihen in MATLAB.- Saisonbereinigung.- Stochastische Kenngrößen von Zeitreihen.- Statistische Kenngrößen von Zeitreihen.- Zeitreihen-Modelle.- GARCH-Prozesse in MATLAB.- Portfolio-Optimierung.- Statistische Analyse.- Portfolio-Analyse.- Analytische und grafische Portfolio-Optimierung.- Optionsbewertung.- Optionen.- Optionspreise nach Black.-Sensitivität von Aktienoptionen.- Optionspreise nach dem Binomialmodell.- Bonds/Kupon-Anleihen.- Cash Flow bei Bonds.- Tageszählung bei Bonds.- Zahlungen und Zahlungstermine bei Bonds.- Nullraten bei Bonds.- Duration und Konvexität bei Bonds.- Treasuries.- Treasury bills.- Treasury bonds.- Renditestrukturanalyse.- Renditestrukturkurven.- Kurs- und Renditerechnung.- Kurs einer Anleihe.- Kurs einer Rente/Tilgung.- Tafeln zur Normalverteilung.- Wörterbuch Deutsch-Englisch.