Grundmann / Riesenhuber Textsammlung Europäisches Privatrecht
2. neu bearbeitete Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-026774-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Vertrags- und Schuldrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht
E-Book, Deutsch, 950 Seiten
ISBN: 978-3-11-026774-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Studenten, Praktiker, Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Einleitung;9
2;1. Grundlagen;31
2.1;1.1 EU-Vertrag (Auszüge);31
2.2;1.2 AEU-Vertrag (Auszüge);34
2.3;1.3 Grundrechte-Charta;59
3;2. Vertrags- und Schuldrecht;68
3.1;Allgemeines Vertrags- und Schuldrecht;68
3.1.1;2.1 Verbraucherrechte-RL;68
3.1.2;2.2 Finanzdienstleistungs-Fernabsatz-RL;98
3.1.3;2.3 E-Commerce-RL;110
3.1.4;2.4 Werbe-RL;125
3.1.5;2.5 Geschäftspraktiken-RL;131
3.1.6;2.6 Geschlechtsdiskriminierungs-RL (Vertrag);147
3.1.7;2.7 Rassendiskriminierungs-RL;155
3.1.8;2.8 Klausel-RL;162
3.1.9;2.9 Kaufgewährleistungs-RL;169
3.1.10;2.10 Produkthaftungs-RL;176
3.1.11;2.11 Zahlungsverzugs-RL;181
3.2;Supranationale Rechtsform;192
3.2.1;2.12 Gemeinsames Europäisches Kaufrecht (Entwurf);192
3.3;Besondere Sektoren;264
3.3.1;2.13 Handelsvertreter-RL;264
3.3.2;2.14 Pauschalreise-RL;271
3.3.3;2.15 Timesharing-RL;278
3.3.4;2.16 Zahlungsdienste-RL;288
3.3.5;2.17 Zahlungsentgelte-VO;322
3.3.6;2.18 Verbraucherkredit-RL;330
3.3.7;2.19 Finanzmarkt-RL;358
3.4;Marktordnung und Vertragsrecht;396
3.4.1;2.20 Gruppenfreistellungs-VO Vertikalvereinbarungen;396
3.4.2;2.21 Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge-RL;404
3.4.3;2.22 Dienstleistungs-RL;435
4;3. Arbeitsrecht;445
4.1;Binnenmarkt;445
4.1.1;3.1 Entsende-RL;445
4.2;Arbeitsverhältnis;451
4.2.1;3.2 Geschlechtsdiskriminierungs-RL (Arbeit);451
4.2.2;3.3 Diskriminierungsrahmen-RL;466
4.2.3;3.4 Nachweis-RL;475
4.2.4;3.5 Arbeitsschutzrahmen-RL;479
4.2.5;3.6 Arbeitszeit-RL;490
4.2.6;3.7 Teilzeit-RL;501
4.2.7;3.8 Befristungs-RL;507
4.2.8;3.9 Leiharbeits-RL;513
4.2.9;3.10 Mutterschutz-RL;520
4.3;Arbeitnehmer und Organisation;526
4.3.1;3.11 Massenentlassungs-RL;526
4.3.2;3.12 Betriebsübergangs-RL;530
4.3.3;3.13 Unterrichtungsrahmen-RL;536
4.3.4;3.14 Europäischer Betriebsrat-RL;542
5;4. Gesellschaftsrecht;559
5.1;Einzelgesellschaft;559
5.1.1;4.1 Publizität-RL (1. RL);559
5.1.2;4.2 Kapital-RL (2. RL);569
5.1.3;4.3 Aktionärsrechte-RL;591
5.1.4;4.4 Zweigniederlassungs-RL (11. RL);602
5.1.5;4.5 Ein-Mann-GmbH-RL (12. RL);608
5.2;Rechnungslegung;611
5.2.1;4.6 Bilanz-RL (4. RL);611
5.2.2;4.7 Konzernbilanz-RL (7. RL);650
5.2.3;4.8 Abschlussprüfer-RL (8. RL);670
5.2.4;4.9 IFRS-VO;689
5.3;Kapitalmarktrecht;694
5.3.1;4.10 Prospekt-RL;694
5.3.2;4.11 Transparenz-RL;732
5.3.3;4.12 Börsen-RL;762
5.3.4;4.13 Marktmissbrauchs-RL;777
5.4;Umstrukturierung;792
5.4.1;4.14 Fusions-RL (3. RL);792
5.4.2;4.15 Spaltungs-RL (6. RL);805
5.4.3;4.16 Internationale Fusions-RL (10. RL);817
5.4.4;4.17 Übernahme-RL (13. RL);829
5.5;Supranationale Rechtsformen;845
5.5.1;4.18 SE-VO;845
5.5.2;4.19 SE-Mitbestimmungs-RL;868
5.5.3;4.20 SPE-VO (Entwurf);881
6;5. Internationales Privat- und Prozessrecht;902
6.1;5.1 Rom I-VO;902
6.2;5.2 Rom II-VO;916
6.3;5.3 EuGVVO;928