Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
Ein Aufbruch
Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
ISBN: 978-3-658-27611-9
Verlag: Springer
Der Band geht der Frage nach, welche aktuelle Bedeutung die Jugendforschung in der Erziehungswissenschaft hat. In den Beiträgen wird diskutiert, wie das Gegenstandsfeld Jugend in der Erziehungswissenschaft aktuell konturiert ist und mit welchen theoretischen und methodischen Zugängen es bearbeitet wird. Darüber hinaus wird untersucht, wie die Jugendforschung in die verschiedenen subdisziplinären Zusammenhänge und nachbardisziplinären Bezüge eingebunden ist und vor welche jugend-, forschungs- und disziplinpolitischen Herausforderungen eine erziehungswissenschaftlich orientierte Jugendforschung aktuell gestellt ist.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Impulse zum Verhältnis von Erziehungswissenschaft und Jugendforschung.- Erziehungswissenschaftliche Jugendforschung im Spannungsfeld aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen.- Methodische Reflexionen und Zugänge erziehungswissenschaftlicher Jugendforschung.- Jugendforschung zwischen Politik, Pädagogik und Wissenschaftsbetrieb.