Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
ISBN: 978-3-658-20318-4
Verlag: Springer
Ökonomische Fragestellungen, Begrifflichkeiten und Konzepte gewinnen in der Praxis und im wissenschaftlichen Diskurs des Sozialwesens immer mehr an Bedeutung. Das Buch befasst sich mit aktuellen zentralen Fragen aus Sozialwirtschaft und Sozialmanagement. Es dokumentiert Beiträgeaus 4 Fachtagungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft (BAG SM/SW) e.V. aus den Jahren 2015 und 2016 zur Gegenstandsbestimmung der Sozialwirtschaft, zu KlientInnen von Sozialer Arbeit und Sozialwirtschaft, zur Ethik des (Sozial-)Managements sowie zu Governance in der Sozialwirtschaft.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ansätze zur Differenzierung des sozialwirtschaftlichen Geschehens nach Ebenen.- Der Klient im Fokus von Sozialer Arbeit und Sozialwirtschaft.- Ethik, Moral und (Sozial-)Geschäft.- Governance und Sozialwirtschaft.