Gruschwitz / Kern / Hauptmann | Schuldrecht BT - leicht gemacht | Buch | 978-3-87440-400-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 162 mm, Gewicht: 148 g

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

Gruschwitz / Kern / Hauptmann

Schuldrecht BT - leicht gemacht

Besonderer Teil des Schuldrechts. Vertragliche und gesetzliche Schuldverhältnisse
2. überarbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-87440-400-6
Verlag: Ewald von Kleist Verlag

Besonderer Teil des Schuldrechts. Vertragliche und gesetzliche Schuldverhältnisse

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 162 mm, Gewicht: 148 g

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

ISBN: 978-3-87440-400-6
Verlag: Ewald von Kleist Verlag


Diese kompakte Darstellung vermittelt auch in der Neuauflage in anschaulicher und zugleich fundierter Weise die Grundlagen im Besonderen Schuldrecht.

Im Mittelpunkt stehen sämtliche ausbildungsrelevante Bereiche wie Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag, Bürgschaftsvertrag u.v.m. mit ihren jeweiligen Leistungsstörungen und neuen Erscheinungsformen wie das Recht der digitalen Produkte. Darüber hinaus widmet sich die Darstellung den gesetzlichen Schuldverhältnissen der Geschäftsführung ohne Auftrag, dem Recht der ungerechtfertigten Bereicherung und den deliktischen Handlungen.

Zahlreiche Übersichten, Leitsätze und Schemata tragen zum besseren Verständnis bei und runden das Werk ab. Das Lehrbuch eignet sich damit ideal für den Einstieg oder zur Wiederholung.

Gruschwitz / Kern / Hauptmann Schuldrecht BT - leicht gemacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Grundlagen
Inhalt und Aufbau

II. Veräußerungsverträge
Kaufvertrag –Mangel und Gewährleistung im Kaufrecht – Sonderfragen zum Kauf – Tausch und Schenkung

III. Überlassungsverträge
Mietvertrag – Mängel der Mietsache – Leasing

IV. Tätigkeitsbezogene Verträge
Werkvertrag – Maklervertrag – Pauschalreisevertrag – Dienstvertrag – Auftrag und Geschäftsbesorgung

V. Sichernde und gestaltende Verträge
Bürgschaft – Schuldanerkenntnis und mehr

VI. Gesetzliches Schuldrecht
Geschäftsführung ohne Auftrag – Ungerechtfertigte Bereicherung – Leistungskondiktion – Ungerechtfertigte Bereicherung – Nichtleistungskondiktion – Unerlaubte Handlungen


Sascha Gruschwitz ist in Leipzig als Staatsanwalt tätig. Daneben ist er langjähriger Dozent und Prüfer in der sächsischen Juristenausbildung. Er studierte von 2003 bis 2008 Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig mit den Interessen- und Studienschwerpunkten internationales Recht und Zivilprozessrecht. Nach der Ersten Juristischen Prüfung folgte der Juristische Vorbereitungsdienst am Landgericht Leipzig, der 2010 mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossen wurde. Anschließend wurde Sascha Gruschwitz wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht der Universität Leipzig. Im Jahr 2015 wurde ihm dort mit einer Arbeit zum Zivilprozessrecht der akademische Grad eines Doktors der Rechte verliehen.

Sascha Gruschwitz entered the federal judiciary of the Free State of Saxony in 2013. He is also a long-term instructor and examinor for legal trainees there. From 2003,he studied at the Faculty of Laws at the University of Leipzig with an academic focus on international private law and procedural law. He successfully completed his studies in 2008 and began the legal traineeship at the District Court of Leipzig, including varied stages at law firms and federal authorities. In 2010 he successfully obtained the second state examination and moved to the Institute of International and European Private and Procedural Law at the University of Leipzig, where he was appointed as a scientific assistant. In 2015 he was awarded the Doctor of Laws there.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.