Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm, Gewicht: 133 g
Reihe: Gelbe Serie
Das Internationale und Europäische Privatrecht
Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm, Gewicht: 133 g
Reihe: Gelbe Serie
ISBN: 978-3-87440-302-3
Verlag: Kleist Ewald von Verlag
Diese eingängige Darstellung vermittelt dem Leser zuverlässig die juristischen Grundlagen:
- Aufbau, Ziele und Abgrenzungen
- EGBGB, EuGH und UN-Kaufrecht
- Gesellschaftsrecht und Schuldrecht
- Sachenrecht, Familien- und Erbrecht
- Int. Und Eur. Zivilverfahrensrecht.
Für Studierende im universitären Schwerpunktbereich, Bachelor- und Masterstudium sowie Referendare und Praktiker.
Das Plus: Übersichten, Leitsätze, Hinweistipps.
Zielgruppe
Studierende im universitären Schwerpunktbereich, Bachelor- und Masterstudium sowie Referendare und Praktiker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Grundlagen des Internationalen Privatrechts
Lektion 1: Überblick – Lektion 2: Einführung – Lektion 3: Rechtsquellen
II. Allgemeiner Teil des IPR
Lektion 4: Die Kollisionsnorm – Lektion 5: Die Tatbestandsseite im IPR – Lektion 6: Die Rechtsfolgenseite im IPR – Lektion 7: Anwendung und Korrektur des gefundenen Rechts
III. Besonderer Teil des IPR
Lektion 8: Recht der natürlichen Personen – Lektion 9: Gesellschaftsrecht – Lektion 10: Vertragliches Schuldrecht – Lektion 11: Gesetzliches Schuldrecht – Lektion 12: Sachenrecht – Lektion 13: Familienrecht – Lektion 14: Erbrecht
IV. Internationales und Europäisches Zivilverfahrensrecht
Lektion 15: Gegenstand und Rechtsquellen – Lektion 16: Internationale Zuständigkeit – Lektion 17: Anerkennung und Vollstreckung
Sachregister