Gsöllpointner / Schnell / Schuler | Digital Synesthesia | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 200 Seiten

Reihe: Edition AngewandteISSN

Gsöllpointner / Schnell / Schuler Digital Synesthesia

A Model for the Aesthetics of Digital Art
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-045993-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

A Model for the Aesthetics of Digital Art

E-Book, Englisch, 200 Seiten

Reihe: Edition AngewandteISSN

ISBN: 978-3-11-045993-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Publikation versammelt die Ergebnisse des künstlerischen Forschungsprojekts DIGITAL SYNESTHESIA (2013-2016) und stellt erstmals ein umfassendes Kompendium zum Begriff der "Digitalen Synästhesie" dar. "Digitale Synästhesie" umfasst ein völlig neues Konzept der digitalen Künste im 21. Jahrhundert, das die multimediale, auf dem binären Code basierende Ästhetik der digitalen Kunst mit der Multimodalität von Synästhesie als Wahrnehmungsform verbindet. Unter dem Begriff "Digital Synesthesia" geben die Herausgeberinnen diesem neuen Phänomen nicht nur einen Namen. Texte renommierter Medien- und Kunsttheoretiker, Medienkünstler und Neurowissenschaftler vermitteln spannende Einsichten in die Erforschung der synästhetischen Wahrnehmungsmöglichkeiten von multimedialen digitalen Kunstwerken.
Gsöllpointner / Schnell / Schuler Digital Synesthesia jetzt bestellen!

Zielgruppe


Specialists interested in digital art, art theory, and the neural / An digitaler Kunst, Multimedia, Kunsttheorie, Neuro- und Kognitio

Weitere Infos & Material


Katharina Gsöllpointner, Ruth Schnell, Romana Schuler: Forschungsprojekt "Digital Synesthesia", Univ. f. angew. Kunst Wien

Katharina Gsöllpointner, Ruth Schnell, Romana Schuler: Forschungsprojekt "Digital Synesthesia", Univ. f. angew. Kunst Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.