Gstöttner-Hofer | Kampagnen als Erweiterung des gewerkschaftlichen Strategierepertoires in Österreich | Buch | 978-3-7035-1044-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 208 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Studien und Berichte

Gstöttner-Hofer

Kampagnen als Erweiterung des gewerkschaftlichen Strategierepertoires in Österreich

Ursachen - Erfahrungen - Erkenntnisse
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7035-1044-1
Verlag: ÖGB

Ursachen - Erfahrungen - Erkenntnisse

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 208 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Studien und Berichte

ISBN: 978-3-7035-1044-1
Verlag: ÖGB


Im Mittelpunkt dieser Studie steht ein bis Mitte der 1990er-Jahre ungewohntes Phänomen im hierzulande stark sozialpartnerschaftlich geprägten System des Interessenausgleichs. Sowohl bei Gewerkschaften als auch bei betrieblichen Interessenvertretungen ist eine zunehmende Kampagnenorientierung zu beobachten. Gegenüber Unternehmen und auch im Rahmen politischer Auseinandersetzungen wird verstärkt auf öffentlichkeitswirksame Aktionen und massenmediale Inszenierungen gesetzt. Diese Kampagnen werden ergänzend zu sozialpartnerschaftlichen Verhandlungsmustern praktiziert.

Das Buch bietet einen Überblick über jene Veränderungsprozesse, die den Ursachenrahmen für diesen Strategiewandel abstecken. Der Autor definiert den Kampagnenbegriff und bietet eine ausführliche Darstellung und Analyse unterschiedlicher gewerkschaftlicher Kampagnenbeispiele. Dabei kommen sowohl Kampagnen der überbetrieblichen Ebene als auch solche zur Sprache, deren Auslöser betriebliche Konflikte waren.

Schlussfolgerungen und Erkenntnisse für ein verändertes gewerkschaftliches Selbstverständnis und Perspektiven für die strategische Orientierung schaffen die Verbindung zur aktuellen gewerkschaftlichen Praxis.

Gstöttner-Hofer Kampagnen als Erweiterung des gewerkschaftlichen Strategierepertoires in Österreich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gewerkschafter, Betriebsräte, Interessierte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.