Buch, Deutsch, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 380 g
Buch, Deutsch, 219 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 380 g
ISBN: 978-3-89958-650-3
Verlag: Kassel University Press
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer rechnergestützten Methode, mit der schnell und einfach (im Sinne einer Screening-Methode) eine ergonomische Beurteilung einer Montagetätigkeit erstellt werden kann. Als Szenario wird dabei die als ergonomisch besonders problematisch bekannte Kofferraummontage verwendet. Die Methode soll sich in erster Linie auf Bewegungsdaten stützen, die mittels Motion Capturing gewonnen werden.