Güde | Max Güde (1902-1984) | Buch | 978-3-922596-29-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 155 Seiten

Reihe: Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums e.V. Karlsruhe

Güde

Max Güde (1902-1984)

Ein Juristenleben im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-922596-29-5
Verlag: Gesellschaft für Kulturhistorische Dokumentation

Ein Juristenleben im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 36, 155 Seiten

Reihe: Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums e.V. Karlsruhe

ISBN: 978-3-922596-29-5
Verlag: Gesellschaft für Kulturhistorische Dokumentation


Auf der Grundlage persönlicher Dokumente und anhand zahlreicher Fotografien aus dem Familienbesitz schildert der Autor den facettenreichen Lebensweg seines Vaters, des ehemaligen Generalbundesanwalts Max Güde (1902-1984). In zehn Kapiteln werden die einzelnen Lebensabschnitte eines badischen Juristen, der sich mit seinen vielfältigen beruflichen Aufgaben einen Namen in ganz Deutschland und weit darüber hinaus gemacht hat, einfühlsam nachgezeichnet. In sieben Beiträgen, als Anhänge dieser Publikation beigefügt, kommt Max Güde selbst zu Wort. Diese Dokumente haben nicht nur zeitgeschichtliche Bedeutung, sondern erschließen dem heutigen Leser die Persönlichkeit eines vielseitigen Juristen, der am Wiederaufbau einer rechtsstaatlichen Justiz in der unmittelbaren Nachkriegszeit entscheidend mitwirkte und insbesondere die Anfangsjahre des Bundesgerichtshofs und der Bundesanwaltschaft maßgeblich mitgestaltete.

Güde Max Güde (1902-1984) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Juristen, Historiker


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.