Güllich / Krüger | Sport | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 738 Seiten, eBook

Reihe: Bachelor

Güllich / Krüger Sport

Das Lehrbuch für das Sportstudium
2013
ISBN: 978-3-642-37546-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Lehrbuch für das Sportstudium

E-Book, Deutsch, 738 Seiten, eBook

Reihe: Bachelor

ISBN: 978-3-642-37546-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sport ist überall und nirgends in Schule und Hochschule, im Alltag und im Gesundheitswesen. Bisher war die Ausbildung von Experten und Sportlehrern in den verschiedenen Berufszweigen sehr heterogen. Mit dem Bachelor-Studium und dem Memorandum des deutschen Sportlehrerverbandes stabilisieren sich Kernmodule der sportdidaktischen und sportwissenschaftlichen Studiengänge an deutschsprachigen Hochschulen. Dieses umfassende Lehrbuch Sport setzt hier an. Es bietet alle wesentlichen Themen und Inhalte für ein erfolgreiches Sportstudium. In diesem Stil ist es das erste auf dem Markt, das den gesamten Kerninhalt des Sportstudiums in einem Band anbietet. Vom Schulsport über den Freizeit-, Breiten-, Fitness- und Gesundheitssport bis hin zum Wettkampf- und Spitzensport enthält es alle wesentlichen Themen und Inhalte für ein erfolgreiches Sportstudium.  Die Autoren sind renommierte Experten der führenden Hochschulen. Sie sind Trainingswissenschaftler, Mediziner, Sozialwissenschaftler und Pädagogen, die die wesentlichen Inhalte aus Theorie und Praxis des Sports speziell für das Sportstudium  kompetent und knapp zusammengestellt haben. Der Text ist lesefreundlich aufbereitet, die wichtigsten Inhalte sind in prägnanten Merksätzen hervorgehoben. Zahlreiche praktische Beispiele und ca. 400 farbige Abbildungen und Grafiken veranschaulichen die Inhalte aus Theorie und Praxis. Übungsfragen zur Lernkontrolle helfen dem Studierenden, sich die Inhalte besser einzuprägen.  Dieses voll vierfarbige, abbildungsreiche und didaktisch gut aufbereitete Lehrbuch vermittelt somit das gesamte relevante Grundwissen, ohne das man im Sport nicht auskommt. Obwohl es sich auf die Inhalte der neuen Bachelorstudiengänge konzentriert, bietet es darüber hinaus zentrale Grundlagen für die verschiedenen Masterstudiengänge, Fort- und Weiterbildungen von Sportlehrern und Sportexperten in den vielfältigen Berufsfeldern wie auch für den Leistungskurs Sport.
Güllich / Krüger Sport jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


A. Einführung.- Konzeption des Lehrbuchs.- Die Wissenschaft vom Sport.- Forschendes Lernen im und nach dem Studium – Theorien, Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten.- Arbeitsmärkte für Absolventen sportwissenschaftlicher Studiengänge.- B. Fachwissenschaftliche Themen.- Anatomie und Physiologie von Körper und Bewegung.- Struktur sportlicher Bewegung – Sportbiomechanik.- Sportmedizin.- Sportmotorik.- Individuum und Handeln – Sportpsychologie.- Bewegung, Spiel und Sport und Kultur und Gesellschaft – Sozialwissenschaften des Sports.- Erziehung und Bildung – Sportpädagogik.- Sportmotorische Fähigkeiten und sportliche Leistungen – Trainingswissenschaft.- C. Themen, Sportarten und Bewegungsfelder in Sport und Sportwissenschaft.-  Körper und Mensch in der sportlichen Bewegung – anthropologische und kulturwissenschaftliche Grundlagen.- Leistung und Wettkampf.- Sportspiele.- Gestalten und Gestaltung.- Talente im Sport.- Sport und Gesundheit.- Doping im Sport.


HerausgeberArne Güllich leitet das Fachgebiet Sportwissenschaft an der TU Kaiserslautern. Er forscht in den Bereichen des Kinder- und Jugendsports sowie der Trainingsprozesse und Förderstrukturen im Leistungssport. Güllich hat zuvor im Deutschen Olympischen Sportbund als Leiter der Stabsstelle Grundsatzfragen und Wissensmanagement gearbeitet. Praxiserfahrungen hat er als Trainer vom Jugendbereich bis zu den Olympischen Spielen gesammelt. Michael Krüger ist Direktor des Instituts für Sportwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Sportpädagogik und -geschichte, speziell der Turngeschichte, der olympischen Geschichte und Erziehung sowie von ethischen und pädagogischen Fragen des Sports. Er ist Verfasser und Herausgeber mehrerer Lehr- und Handbücher. Als ehemaliger Kunstturner sowie Trainer und Übungsleiter im Kinder- und Jugendturnen konnte er Erfahrungen im praktischen Sportin Vereinen und Verbänden sammeln. Darüber hinaus war er als Lehrer am Gymnasium tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.