Buch, Deutsch, Englisch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Research
Zur Geschichte von Sport-, Körper- und Bewegungskulturen
Buch, Deutsch, Englisch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-29272-0
Verlag: Springer
Der Titel des Buches ist in mehrfacher Hinsicht doppeldeutig. Der Sammelband vereint somatische, kulturhistorische und methodologische Themen. Aus der Perspektive der Sportgeschichtsschreibung als Kulturgeschichte von Körper, Bewegung und Sport werden Sinnkonstruktionen und Wirklichkeitsdeutungen der Menschen in Vergangenheit und Gegenwart beleuchtet. Vielfältige internationale Zugänge und Inhalte werden miteinander in Dialog gebracht, um die Sportgeschichte innovativ zu beleben und fortzuschreiben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Gesundheit, geschlechtliche Vielfalt und Leistungsklassen im Sport.- Kulturgeschichte der Gesundheits- und Fitnessbewegung.- Körpergeschichte und Biopolitik.- Institutionalisierung von Sport- und Bewegungskulturen.- Technisierung und Digitalisierung von Sport.- e-Sport.- Enhancement von Athletinnen- und Athletenkörpern.