E-Book, Deutsch, 492 Seiten, eBook
Günther Complementor Relationship Management
2015
ISBN: 978-3-658-08566-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Herausforderungen und Lösungskonzepte
E-Book, Deutsch, 492 Seiten, eBook
Reihe: Information - Organisation - Produktion
ISBN: 978-3-658-08566-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Armin Günther identifiziert und positioniert das sogenannte Complementor Relationship Management (CoRM) als eigenständige Sparte des Business Relationship Managements (BRM). CoRM ist das Geschäftsbeziehungsmanagement zu Anbietern ergänzender Leistungen wie Zubehör, transaktionsförderliche Finanzdienstleistungen sowie produktbegleitende Dienstleistungen, geschäftsbeziehungsförderliche- und wertschöpfungsoptimierende Infrastruktur- oder After Sales-Leistungen. Der Stellenwert dieser Sparte des BRM nimmt aufgrund der zunehmenden Spezialisierung der Komplementoren auf ihre Kernkompetenzen und dem Kundenwunsch nach integrierten Solutions erheblich zu. Der Autor leitet aus generischen Bausteinen eines BRM ein innovatives BRM-Modell ab, das der Komplexität einer netzwerkförmigen Wertschöpfung gerecht wird. Diese Komplexität schlägt sich etwa im heterogenen Spektrum von Akteurstypen, deren Interaktionsvernetztheit, in multiplen Rollen derselben Akteure sowie in einer steigenden Komplexität von Absatzgütern und -prozessen nieder.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Business
Relationship Management.- Wertschöpfungsnetzwerke.- Hybride Wertschöpfung
und Mehrseitige Märkte.