E-Book, Deutsch, 322 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Günther / Haubl / Meyer Sozialwissenschaftliche Ökologie
1998
ISBN: 978-3-642-58267-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 322 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-58267-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die "Ökologische Krise" ist zugleich auch eine Krise in der Beziehung des Menschen zu seiner natürlichen und gesellschaftlichen Umwelt. Das Buch untersucht diese Problemstellung aus der Perspektive verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen - von der evolutionstheoretisch fundierten Gesellschaftstheorie über die Umweltästhetik und sozialwissenschaftliche Risikoforschung bis hin zur Ökologischen Psychologie. In der Auseinandersetzung mit den natürlichen und kulturellen, gesellschaftlichen und individuellen Wurzeln der Mensch-Umwelt-Beziehung macht die vorliegende Einführung deutlich, daß allein in einem historischen, freilich immer nur vorläufigen sozialen Lernprozeß eine Antwort auf die ökologische Krise erarbeitet werden kann.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Einleitung.- Universale soziale Institutionen Ein?ührung in naturale Grundlagen menschlicher Gesellschaft.- Mit Sinn und Verstand Einftthrung in die Umweltästhetik.- Vernunft, Moral und Ökologie Einführung in die Risikoforschung.- Wissen, Wollen und Handeln Einführung in die ökologische Psychologie.- Namensverzeichnis.