Buch, Deutsch, 339 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g
Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Interdisziplinäre Konzeption eines entscheidungsorientierten Ansatzes
Buch, Deutsch, 339 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g
Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
ISBN: 978-3-8349-1381-4
Verlag: Gabler Verlag
Elmar Günther führt erstmals die Konzepte der Resilience, Vulnerabilität und Adaptive Capacity mit der aktuellen betriebswirtschaftlichen Forschung zusammen. Er liefert eine umfassende Bestandsaufnahme zu den Ursachen und Wirkungen des Klimawandels im sozioökonomischen und ökologischen System. Der Autor entwirft einen Ansatz zum Resilience Management, der Unternehmen eine proaktive und reaktive Adaption an Klimawandelwirkungen ermöglicht.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
Weitere Infos & Material
Klimawandel als Herausforderung an die Unternehmensführung.- Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels unter systemtheoretisch strukturierter Betrachtung.- Theoretische Grundlagen zu den kontextrelevanten Konzepten der Resilience-, Klimawandeladaptions- und betriebswirtschaftlichen Forschung.- Konzeption eines Resilience Managements unter empirischer Exploration von Relevanz und Umgang mit Klimawandelwirkungen.- Zusammenfassung und Fazit.