Günther / Prod’Hom / Wieczorek | Zart & Rau | Buch | 978-3-7954-3071-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 66, 100 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 230 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen

Günther / Prod’Hom / Wieczorek

Zart & Rau

Neues Glas aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn des mudac Lausanne
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7954-3071-9
Verlag: Schnell & Steiner

Neues Glas aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn des mudac Lausanne

Buch, Deutsch, Band 66, 100 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 230 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen

ISBN: 978-3-7954-3071-9
Verlag: Schnell & Steiner


Mit großer Leidenschaft baute das Ehepaar Engelhorn seine Sammlung auf, aus deren Bestand die Ausstellung schöpft und einzelne Facetten der modernen Glaskunst vorstellt. So entsteht ein 'Schaufenster' der noch jungen Glasgeschichte, das einen ausgezeichneten Einblick in die verschiedenen Entwicklungsstufen der Glaskunst und Herangehensweisen an das Material bietet.
Die Präsentation vereint Objekte aus der legendären Fucina degli Angeli (Engelsschmiede) in Murano-Venedig, wo Künstler wie Pablo Picasso,
Max Ernst oder Jean Cocteau ihre Entwürfe in Glas umsetzen ließen. Hinzu kommen Werke einzelner Ateliers, der Studioglas-Bewegung und zeitgenössische Skulpturen, die das Ergebnis individuellen künstlerischen Schaffens sind. Die Sammlung Peter und Traudl Engelhorn gehört heute zu den bedeutendsten Sammlungen für zeitgenössische Glaskunst in Europa, die sich im Musée de design et d‘arts appliqués contemporains in Lausanne befindet.

* Katalog zur Sonderausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim vom 29.11.2015 bis 16.05.2016
* Überblick über die noch junge Geschichte der Glaskunst in anschaulichen Texten und ausgezeichneten Fotografien

Günther / Prod’Hom / Wieczorek Zart & Rau jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eva-Maria Günther M.A. Kunsthistorikerin, studierte europäische Kunstgeschichte sowie christliche und klassische Archäologie an den
Universitäten in Heidelberg und München. Nach sieben Jahren als Redakteurin in einem Verlag arbeitet sie seit 2004 an den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, seit 2014 als Abteilungsleiterin Ausstellungsmanagement und Museumsvermittlung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.