Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 368 g
Der verhaltenstherapeutische Weg
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 368 g
Reihe: Störungsspezifische Psychotherapie
ISBN: 978-3-17-024251-7
Verlag: Kohlhammer
Wie können wir den vielfältigen Stressoren in unserer heutigen komplexen Lebenswelt widerstandsfähig begegnen? Wie können Patienten in ihrem tagtäglichen Leben wirkungsvoll unterstützt werden und wie lässt sich ein Burnout vorbeugen?
Dieses praxisbezogene Behandlungsmanual ermöglicht ein professionell unterstütztes, individualisiertes Stressmanagement auf verhaltenstherapeutischer Grundlage. Nach einer Analyse der individuellen Lebenssituation auf der Mikro- und Makroebene enthält es die Erarbeitung und Umsetzung eines persönlichen Veränderungsplans nach verhaltenstherapeutischen Prinzipien. Umfangreiche Arbeitsmaterialien zum Download ermöglichen es Therapeuten, sich gezielt den individuellen Bedürfnissen der Patienten zu widmen und persönliche Veränderungen anzustoßen - wissenschaftlich fundiert und in der Praxis erprobt.
Zielgruppe
Ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, klinische Psychologen.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychosomatische Medizin
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Verhaltenstherapie