Güntzer / Hammacher | Einführung in das Bauvertragsrecht | Buch | 978-3-8041-5280-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 218 mm, Gewicht: 735 g

Güntzer / Hammacher

Einführung in das Bauvertragsrecht


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8041-5280-9
Verlag: Werner Verlag

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 218 mm, Gewicht: 735 g

ISBN: 978-3-8041-5280-9
Verlag: Werner Verlag


Dieses Buch vermittelt alle wichtigen Informationen zu baurechtlichen Verträgen auf Basis des neuen Bauvertragsrechts ab 1.1.2018.
Anders als in den meisten baurechtlichen Veröffentlichungen werden hier alle relevanten Vertragstypen gemeinsam behandelt, denn oft sind sich die Parteien gar nicht bewusst, nach welchen Regeln sie eigentlich den Auftrag abwickeln müssen:
Werkvertrag und Bauvertrag nach BGB und VOB/B, Verbraucherbauvertrag, Ingenieur- und Architektenvertrag, Werklieferungsvertrag nach BGB und HGB, Kaufvertrag, Verbrauchsgüterkaufvertrag Bauträgervertrag werden systematisch und mit vielen Beispielen aus Praxis und Rechtsprechung dargestellt.

Aus dem Inhalt:

- Vertragsgrundlagen, Vertragsschluss und Vertragstypen

- Vertragsinhalte und AGB

- Leistung und Vergütung

- Vertragsstörungen, Mängel, Gewährleistung, Kündigung und Verjährung

- Abnahme

- Rechnungslegung und Zahlung

- ARGE, Konsortium und Joint Venture

- Sicherheiten

- Versicherungen

- Haftung

- Einsatz von Leih- und Nachunternehmern, Haftung, arbeitsrechtliche Fragen

- Prozessrecht, Selbstständiges Beweisverfahren, Gutachten, Schiedsgericht, Einstweilige Verfügung und Streitvermeidungsstrategien

Ihr Vorteil:

- Das neue Bauvertragsrecht ab 1.1.2018 ist eingearbeitet

- Alle Vertragstypen werden dargestellt

- Der gesamte Zyklus eines Bauvorhabens ist abgedeckt

- Klar strukturierte, leicht verständliche Darstellung

Wie wird die vertragliche Seite eines Bauvorhabens abgewickelt?
Was passiert auf der Vertragsseite, wenn es Verzögerungen und Probleme gibt?
Dieses Buch erklärt die vertraglichen Regelungen und Auswirkungen, die im Rahmen eines Bauvorhabens auftreten können.

Die Herausgeber:
Karl-Heinz Güntzer, Rechtsanwalt und Syndikus des Deutschen Stahlbau-Verbandes e. V., Düsseldorf, arbeitet im Deutschen Verdingungs-Ausschuss (DVA) mit und berät Architekten, Ingenieurbüros und Stahlbaufirmen und Werften bei der Abwicklung ihrer Aufträge.

Dr. Peter Hammacher, Rechtsanwalt in Heidelberg. Zuvor Leiter von Rechtsabteilungen in national und international tätigen Konzernen in den Branchen Anlagenbau, Stahlbau, Brückenbau, Kraftwerksbau, Gebäudetechnik, Energieversorgung.

Unter Mitarbeit von Markus Lamberty, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt. Syndikus des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.; Lehrbeauftragter für Bauvertragsrecht an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und berät mittelständische Unternehmen des Bauhaupt- und -nebengewerbes im Arbeits-, Werk- und Bauvertragsrecht.

Güntzer / Hammacher Einführung in das Bauvertragsrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.