Güttel | Erfolgreich in turbulenten Zeiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 285 Seiten

Güttel Erfolgreich in turbulenten Zeiten

Impulse für Leadership, Change Management & Ambidexterity
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95710-199-0
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Impulse für Leadership, Change Management & Ambidexterity

E-Book, Deutsch, 285 Seiten

ISBN: 978-3-95710-199-0
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Leadership ist besonders gefragt, wenn Stürme über Unternehmen hinwegfegen. Dann braucht es Personen, die Verantwortung übernehmen, die Richtung vorgeben, Teams und Mitarbeiter passend einsetzen und überprüfen, ob der eingeschlagene Kurs Erfolg verspricht. Leadership ist deshalb zu perfektionieren. Denn nur mit ausgereifter Führungsexpertise lässt sich auch in turbulenten Zeiten „hart am Wind“ segeln. Erfolgreich in turbulenten Zeiten: Impulse für Leadership, Change Management und Ambidexterity unterstützt Führungskräfte und Unternehmen mit wissenschaftlichen und praktischen Konzepten zur Meisterung aktueller Herausforderungen in turbulenten Unternehmensumwelten. Führung ist Handwerk und Kunst gleichermaßen. Um im Wettbewerb „hart am Wind“ zu segeln, braucht es elaborierte Führungsexpertise über Handwerkszeuge und deren kunstvolle Nutzung zur Kreation von Wettbewerbsvorteilen. Neben der konzeptionellen Fassung des Performance Core von Organisationen geben Beiträge zu Leadership, Change Management und Ambidexterity Antworten auf Kernfragen im Management: - Woraus resultiert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen? - Wie verbessern Führungskräfte die Leistungsfähigkeit ihrer Bereiche? - Wie werden Veränderungsprozesse gestaltet? - Wie wird die kontinuierliche Weiterentwicklung von Unternehmen gewährleistet?

Güttel Erfolgreich in turbulenten Zeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Wolfgang H. Güttel (Hrsg.): Erfolgreich in turbulenten Zeiten. Impulse für Leadership, Change Management & Ambidexterity;1
2;Herausgeber;5
3;Vorwort;7
4;Beitragsübersicht;10
5;Autoren;12
6;Inhaltsverzeichnis;15
7;Abbildungsverzeichnis;16
8;Tabellenverzeichnis;17
9;1. Performance Core: Die Grundlage der Wettbewerbsfähigkeit!;19
9.1;1.1 New Austrian School of Management: Wissen, Lernen und Unternehmertum in dynamischen Märkten (Wolfgang H. Güttel);21
9.2;1.2 Führung und Wandel des Leistungskerns von Organisationen (Wolfgang H. Güttel);37
9.3;1.3 Was wir wollen sollen: Anspruchsniveau, Entscheidungsheuristiken und Regelregime (Wolfgang H. Güttel);67
9.4;1.4 Simple Rules: Wie sich Unternehmen das Leben einfacher machen können und dennoch effektiver agieren! (Johanna Gruenauer, Wolfgang H. Güttel & Alfred Wurmbrand);83
10;2. Leadership: Den Performance Core wettbewerbsfähig halten!;99
10.1;2.1 Effektive Führung: Konzeptionelle Fähigkeiten im Leadership (Wolfgang H. Güttel);101
10.2;2.2 Führen in schwierigen Situationen: Ursachen und Lösungsstrategien (Wolfgang H. Güttel & Otmar Pichler);115
10.3;2.3 Resilienz und Entscheidungsheuristiken bei disruptiven Veränderungen (Wolfgang H. Güttel & Judith Wiesinger);125
10.4;2.4 Komplexes Kontextmanagement: Der „neue“ Weg des Personalmanagements? (Wolfgang H. Güttel & Barbara Müller);145
11;3. Change Management: Die Umgestaltung des Performance Core;153
11.1;3.1 Führung in Veränderungsprozessen: Sinn, Motivation und Selbststeuerung (Wolfgang H. Güttel & Karin Link);155
11.2;3.2 Pfadabhängigkeit und Pfadkreation (Irina Koprax, Christian Garaus & Wolfgang H. Güttel);169
11.3;3.3 Strategischer Wandel: Dimensionen der Neuausrichtung (Wolfgang H. Güttel & Gerhard Leitner);179
11.4;3.4 Unternehmens-WIKIs im Wissensmanagement (Wolfgang H. Güttel & Christoph Wize);191
12;4. Ambidexterity: Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Performance Core;203
12.1;4.1 Ambidextrie als Ansatz zur Balancierung von Effizienz und Innovativität in Organisationen (Wolfgang H. Güttel & Stefan W. Konlechner);205
12.2;4.2 Kontinuierlicher Wandel: Organisationales Lernen bei struktureller und kontextueller Ambidexterity (Stefan W. Konlechner & Wolfgang H. Güttel);235
12.3;4.3 Industrie 4.0: Die inkrementelle Revolution (Wolfgang H. Güttel, Johannes Gschwandtner & Andreas Gschwandtner);253
12.4;4.4 Paradoxien des Wandels: Zur Bedeutung von Legitimitätsliquidität in Veränderungsprozessen (Wolfgang H. Güttel & Stephan M. Klinger);269
13;5. Conclusio;279


Univ.Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel ist Forscher, Führungskräftetrainer sowie Berater und verfügt über mehrjährige praktische Managementerfahrung. Er ist seit 2009 Universitätsprofessor am Institute of Human Resource & Change Management der Johannes Kepler (JKU) Universität Linz und war von 2011 bis 2015 Dean und Co-Geschäftsführer der LIMAK, der Management School der JKU. Seine Forschung ist den Themen Leadership & Change Management gewidmet. Zuvor war er an den Universitäten Kassel, Hamburg, Liverpool, Padua sowie an der WU Wien tätig. Vor seiner akademischen Karriere arbeitete er als Managementberater in Stuttgart und Wien. Seitdem unterstützt er mit seiner Beratungsgesellschaft Güttel Management Consulting, Research, & Training Unternehmen und Führungskräfte in Beratungsprojekten und in Führungskräftetrainings mit dem Ziel, wissenschaftliche Managementexpertise für die Lösung praktischer Herausforderungen bei Entwicklungs- und Veränderungsprozessen zu nutzen. Die von ihm initiierte Austrian Academy of Management & Leadership widmet sich zudem dem Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.