E-Book, Deutsch, 377 Seiten, eBook
Reihe: Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Guggenheim Die Biogenen Amine und Ihre Bedeutung für die Physiologie und Pathologie des Pflanzlichen und Tierischen Stoffwechsels
1920
ISBN: 978-3-662-26323-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 377 Seiten, eBook
Reihe: Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
ISBN: 978-3-662-26323-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeines über biogene Amine.- I. Die Alkylamine.- II. Die Alkanolamine (Alkamine).- III. Die Neuringruppe.- IV. Die Diamine.- V. Die Guanidinoverbindungen.- VI. Die Imidazolverbindungen.- VII. Die Betaine und ?-Aminosäuren.- VIII. Phenylalkyl- und Phenylalkanolamine.- IX. Das Indoläthylamin.- Schlußbetrachtungen.