Guitton | Der Schweizer Nachrichtendienst seit der Fichenaffäre | Buch | 978-3-03810-333-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 1 g

Guitton

Der Schweizer Nachrichtendienst seit der Fichenaffäre

Was er kann und was er darf
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-03810-333-2
Verlag: NZZ Libro

Was er kann und was er darf

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 1 g

ISBN: 978-3-03810-333-2
Verlag: NZZ Libro


1989 kam die Fichenaffäre ans Licht und führte zu einer gründlichen Durchleuchtung der nachrichtendienstlichen Politik der Schweiz. Vieles hat sich seither verändert. Nach wie vor begegnet man aber diffusen Vorstellungen vom Wesen unseres Nachrichtendiensts: Er überwache alle Bürger, seine Tätigkeiten seien streng geheim, er stelle sich über das Gesetz. Der Politanalyst Clement Guitton wirft einen nüchternen Blick auf die letzten 30 Jahre – auf die in Vergessenheit geratene Rolle des Parlaments beim Fichenskandal, auf die Gründung von zwei zivilen Nachrichtendiensten und auf deren Zusammenlegung. Er analysiert konkrete Fälle nachrichtendienstlicher Tätigkeiten und die verschiedenen politischen Kräfte, die die Veränderungen seit 1989 geprägt haben.

Guitton Der Schweizer Nachrichtendienst seit der Fichenaffäre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Clement Guitton (* 1988), Dr., hat am Imperial College London Electrical Engineering studiert und am King’s College London in International Relations promoviert. Als Analyst für politische Risiken hat er sich u.a. beim Verteidigungsdepartement (VBS) mit neu entstehenden Risiken beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.