Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1770 g
Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1770 g
ISBN: 978-3-540-34329-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das bewährte Buch liefert eine ausführliche Einführung in das Arbeitsgebiet der Siedlungswasserwirtschaft. Behandelt werden die Wasserbeschaffung und -aufbereitung, Wasserversorgung, Abwasserableitung, Regenwasserkonzepte, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung. Dieses umfassende Lehrbuch kann vorlesungsbegleitend in Technischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Selbststudium für fortgeschrittene Studierende eingesetzt werden. Es vermittelt die grundlegenden Konzepte, Methoden und Modelle, ohne deren Verständnis eine vertiefte praxisorientierte Tätigkeit im Bereich des Bau- und Umweltingenieurwesens kaum denkbar ist.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Abfallbeseitigung, Abfallentsorgung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Umwelttechnik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Abfall- und Bodenschutzrecht
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Wasserversorgung, Wasseraufbereitung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umwelttechnik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Wasserbau
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Systemanalyse und Massenbilanz.- Charakterisierung von Wasser.- Charakterisierung von Klärschlamm.- Wasserbedarf, Abwasseranfall.- Schmutzstoffanfall und Temperatur.- Wasserversorgung.- Wasserversorgung.- Wasserbeschaffung.- Wasseraufbereitung.- Wasserspeicherung.- Wasserverteilung, Netz.- Siedlungsentwässerung.- Siedlungsentwässerung.- Siedlungshydrologie.- Entwässerungsverfahren.- Mischwasserbehandlung.- Technik der Siedlungsentwässerung.- Entwässerungsplanung.- Abwasserreinigung.- Abwasserreinigung.- Mechanische Abwasserreinigung.- Biologische Abwasserreinigung.- Physikalische Reinigungsverfahren.- Umfeld und Kosten der Abwasserreinigung.- Kleinkläranlagen und alternative Konzepte.- Behandlung von Klärschlamm.- Entsorgung von Klärschlamm.- Verfahren der Schlammbehandlung.