Guldimann / Reichmuth / Ribeaud | Aufbruch Schweiz! | Buch | 978-3-312-00673-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 207 mm, Gewicht: 216 g

Guldimann / Reichmuth / Ribeaud

Aufbruch Schweiz!

Zurück zu unseren Stärken. Ein Gespräch
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-312-00673-1
Verlag: Nagel & Kimche

Zurück zu unseren Stärken. Ein Gespräch

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 207 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-312-00673-1
Verlag: Nagel & Kimche


Jahrzehntelang hat Tim Guldimann als Unterhändler und Schweizer Botschafter in Konflikten vermittelt. Er ist kein Mann der leisen Töne und ist damit oft angeeckt, verfügt aber über enorme Erfahrung: Er war Vermittler im Ersten Tschetschenienkrieg, Leiter der OSZE-Missionen in Kroatien und im Kosovo, Botschafter in Teheran und Berlin. Nun zieht er Bilanz – im Interview nimmt er ausführlich Stellung zu den drängenden Problemen unseres Landes: die Schweiz als Heimat und ihr Verhältnis zur EU, ihre Weltoffenheit, das Neutralitätsdogma und die Schwierigkeit, sich als Migrationsgesellschaft zu verstehen. Seine klaren Worte zeigen, warum Guldimann die derzeit profilierteste Stimme der Schweizer Politik ist.

Guldimann / Reichmuth / Ribeaud Aufbruch Schweiz! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reichmuth, Christoph
Christoph Reichmuth, geboren 1974, arbeitet seit 2000 als Journalist bei der Neuen Luzerner Zeitung, dazwischen ein Jahr bei der Prager Zeitung, ab 2007 als Politikredaktor, seit 2012 als Korrespondent der Neuen Luzerner, dann auch der Aargauer Zeitung in Berlin.

Ribeaud, José
José Ribeaud, geboren 1935 in Coeuve, Kanton Jura/Schweiz, war zuerst als Lehrer und Gewerkschaftssekretär, später als Journalist tätig. Von 1970 bis 1982 leitete er die Sendung Téléjournal (welsche Tagesschau) in Zürich, später war er Chefredakteur der Liberté in Fribourg. 1987 erhielt José Ribeaud den Preis der Oertli-Stiftung für seine Verdienste im Einsatz für den Sprachenaustausch. Seit seiner Pensionierung 1996 engagiert er sich für verschiedene Kommunikationsprojekte in Madagaskar und beteiligte sich dort auch an der Gründung einer Journalistenschule. 1998 erschien sein Buch Es war einmal die Schweiz, in dem er sich mit den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Problemen der Schweiz und deren Auswirkungen auf den Zusammenhalt der Eidgenossenschaft kritisch auseinandersetzt. Ribeaud lebt heute in Berlin.

Guldimann, Tim
Tim Guldimann, 1950 in Zürich geboren, ist Diplomat und Politikwissenschaftler. Er war erfolgreicher Vermittler im Ersten Tschetschenienkrieg, Leiter der OSZE-Missionen in Kroatien und im Kosovo, Schweizer Botschafter und Vertreter der amerikanischen Interessen in Teheran und zuletzt fünf Jahre lang Botschafter in Deutschland.

Tim Guldimann, 1950 in Zürich geboren, ist Diplomat und Politikwissenschaftler. Er war erfolgreicher Vermittler im Ersten Tschetschenienkrieg, Leiter der OSZE-Missionen in Kroatien und im Kosovo, Schweizer Botschafter und Vertreter der amerikanischen Interessen in Teheran und zuletzt fünf Jahre lang Botschafter in Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.