Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 279 g
Reihe: Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht
Wettbewerb, Regulierung und Verbraucherschutz nach der Energiewende Tagungsband der Vierten Bayreuther Energierechtstage 2013
Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 279 g
Reihe: Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht
ISBN: 978-3-16-153070-8
Verlag: Mohr Siebeck
Dieser Tagungsband enthält die Ergebnisse der Vierten Bayreuther Energierechtstage 2013.Die sogenannte Energiewende bedient sich zur Erreichung ihrer ehrgeizigen Ziele unterschiedlicher Instrumente. Sie reichen von Verbesserungen im Verbraucherschutz über staatliche Anreizmechanismen bis hin zu einer Ausweitung des bekannten Regulierungsregimes. So entsteht eine Gemengelage aus staatlicher Marktintervention einerseits und Intensivierung des Wettbewerbs anderereseits mit vielfältigen Wechselwirkungen. In diesem geänderten Umfeld sieht sich die Energiewirtschaft höchst unterschiedlichen Forderungen und Vorgaben ausgesetzt, die nicht unbedingt in Einklang miteinander zu stehen scheinen. Verbraucher und Kommunen sollen zudem in ihrer Rolle als aktive Marktteilnehmer gestärkt werden, was nicht zuletzt vor dem Hintergrund auslaufender Konzessionsverträge an Bedeutung gewinnt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Energierecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Industrie- und Technologiepolitik