Gundel / Lange | Energieversorgung in Zeiten der Energiewende | Buch | 978-3-16-154206-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 162 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Energierecht - Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht

Gundel / Lange

Energieversorgung in Zeiten der Energiewende

Tagungsband der Sechsten Bayreuther Energierechtstage 2015
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-154206-0
Verlag: Mohr Siebeck

Tagungsband der Sechsten Bayreuther Energierechtstage 2015

Buch, Deutsch, Band 13, 162 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Energierecht - Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht

ISBN: 978-3-16-154206-0
Verlag: Mohr Siebeck


Der Tagungsband enthält die Referate zu den 6. Bayreuther Energierechtstagen vom März 2015, die sich mit aktuellen Fragen der Energiewirtschaft bzw. des Energiewirtschaftsrechts auseinandergesetzt haben. Beim Energiezivilrecht geht es dabei vor allem um die Grenzen der richterlichen Rechtsfortbildung bei Preisanpassungsklauseln im deutschen wie europäischen Kontext. Die Haftung bei der Belieferung mit Strom stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Daneben werden die fördernde Direktvermarktung nach dem neuen EEG und die Belastung von Eigenstrom mit der EEG-Umlage kritisch gewürdigt.

Gundel / Lange Energieversorgung in Zeiten der Energiewende jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gundel, Jörg
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Bayreuth und geschäftsführender Direktor der dortigen Forschungsstelle für deutsches und europäisches Energierecht.

Lange, Knut Werner
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bayreuth und Direktor der dortigen Forschungsstelle für deutsches und europäisches Energierecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.