Guse | Bewegungskonstruktionen des Deutschen | Buch | 978-3-381-11031-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 214 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)

Guse

Bewegungskonstruktionen des Deutschen

Korpusstudien zur Versprachlichung von Bewegungsereignissen aus konstruktionsgrammatischer Perspektive
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-381-11031-5
Verlag: Narr Dr. Gunter

Korpusstudien zur Versprachlichung von Bewegungsereignissen aus konstruktionsgrammatischer Perspektive

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 214 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)

ISBN: 978-3-381-11031-5
Verlag: Narr Dr. Gunter


Der Band zeigt anhand zweier Korpusstudien erstmals eine Bandbreite von Verben, die in Bewegungskonstruktionen des Deutschen auftreten können und kontrastiert diese Daten zu Versprachlichungsstrategien des Englischen und Schwedischen. Der Fokus wird auf bislang wenig systematisch erhobene Versprachlichungsstrategien gerichtet, wie etwa reexive Konstruktionen (Sie kichern sich frisch verliebt durch die Gegend) oder Modalkonstruktionen (Sie wollen nach Hamburg). Aus Perspektive der Konstruktionsgrammatik wird die theoretische Frage aufgeworfen, wie die verschiedenen Konstruktionen auf dem Kontinuum zwischen Kompositionalität und Idiomatik zu verorten sind.

Guse Bewegungskonstruktionen des Deutschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung
2 Die Standardtheorie zu Lexikalisierungsmustern von Bewegungsereignissen
3 Gebrauchsbasierte Sprachmodelle
4 Forschungsstand: Lexeme des Verbslots von Bewegungskonstruktionen
5 Korpusanalyse I: Bewegungskonstruktionen des Deutschen im DWDS-Kernkorpus (1900-1990)
6 Korpusanalyse II: Die teilschematische Konstruktion [durch die Gegend VERB]
7 Diskussion


Laura Guse ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Hildesheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.