Gutiérrez-Xivillé | Kants ethischer Autonomiebegriff | Buch | 978-3-11-058268-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 872 g

Reihe: ISSN

Gutiérrez-Xivillé

Kants ethischer Autonomiebegriff

Eine genetische Rekonstruktion von 1762 bis 1785
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-058268-0
Verlag: De Gruyter

Eine genetische Rekonstruktion von 1762 bis 1785

Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 872 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-058268-0
Verlag: De Gruyter


Ana-Carolina Gutiérrez-Xivillé präsentiert eine neue Lesart zu Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Während ältere Studien die kantische Ethik als bloße Ausarbeitung von bereits in den 1760er Jahren vorliegenden Begriffen lesen, zeigt diese Studie eine Neubestimmung des Freiheitsbegriffs und bietet eine gewandelte Sicht auf das Verhältnis zwischen „Moralvermögen“, „moralischem Gefühl“ und „Moralprinzip“.Gutiérrez-Xivillé betrachtet die Texte weder isoliert noch monolithisch. Ihre aus einem analytischen und einem exegetischen Moment bestehende Methode erfasst Kants bekannte Schriften ebenso wie in jüngerer Zeit neu edierte, wenig erforschte Materialien. Dabei offenbaren sich strukturelle Brüche, die wegweisend von einer frühen Moralkonzeption in eine spätere überleiten. Die Ethik Kants erweist sich als Ergebnis eines allmählichen Heranreifens über mehrere Stationen hinweg.
Gutiérrez-Xivillé Kants ethischer Autonomiebegriff jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, institutes, libraries / Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Ana-Carolina Gutiérrez-Xivillé, Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.