Gutmann / Mampel | Wissenschaft und Forschung im geteilten Deutschland. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 99 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung

Gutmann / Mampel Wissenschaft und Forschung im geteilten Deutschland.


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-46544-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 24, 99 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung

ISBN: 978-3-428-46544-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Über Funktion und Bedeutung von Wissenschaft und Forschung als Orte der beständigen Suche nach Erkenntnis wie als unverzichtbare Voraussetzung humanen Fortschritts besteht in der Bundesrepublik Deutschland jedenfalls grundsätzlich weitgehende Übereinstimmung. An Fachtagungen und öffentlichen Diskussionen zu dieser Thematik hat es in der Vergangenheit wie in der Gegenwart nicht gefehlt. Noch weniger und weitaus seltener aber als die Grundsätze, Ziele und Strategien der Forschungs- und Technologiepolitik der DDR hingegen sind bisher systemvergleichend Grundsätze, Ziele und Strategien von Wissenschaft und Forschung wie von Forschungs- und Technologiepolitik beider Staaten in Deutschland thematisiert worden. Hinzu kommt insbesondere nach Abschluß des am 6. Mai 1986 in Kraft getretenen Kulturabkommens mit der DDR die Notwendigkeit einer Analyse von Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlich-technischer Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, sieht doch Artikel 2 dieses Abkommens u.a. vor, daß die Abkommenspartner die wissenschaftliche Zusammenarbeit auf vielfältige Weise fördern sollen. Einen Beitrag zum Abbau der hier angesprochenen Informations- und Analysedefizite zu leisten, war das Anliegen, das die Gesellschaft für Deutschlandforschung mit ihrer wissenschaftlichen Arbeitstagung über 'Wissenschaft und Forschung im geteilten Deutschland' am 5. und 6. März im Berliner Reichstagsgebäude verfolgte. Die in diesem Band vorgelegten Referate der Tagung sind entsprechend primär orientiert an einer system- und politikvergleichenden Problemstellung von Forschungs- und Technologiepolitik bzw. zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit.

Gutmann / Mampel Wissenschaft und Forschung im geteilten Deutschland. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: G. Lauterbach, Die Forschungs- und Technologiepolitik der DDR: Ziele, Förderungsmaßnahmen, Schwerpunkte, Ressourcen - H. Schiedermair, Hochschulforschung als Nischenforschung - C. Kreklau, Möglichkeiten und Grenzen des Wissenstransfers in der Bundesrepublik Deutschland. Das Verhältnis von Grundlagen- und anwendungsbezogener Forschung - K.-E. Murawski, Möglichkeiten und Grenzen einer wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit mit der DDR aus der Sicht der Bundesregierung - H. Giesecke, Möglichkeiten und Grenzen einer wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit mit der DDR aus der Sicht der Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland - E. Schmickl, Empirische Befunde zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit der DDR und den osteuropäischen sozialistischen Ländern



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.