Buch, Deutsch, Englisch, 520 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 882 g
Deutsch-chinesische Kooperationen: Grundwissen, Erfahrungen und Erkenntnisse
Buch, Deutsch, Englisch, 520 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 882 g
ISBN: 978-3-658-34038-4
Verlag: Springer
Weitere Mitwirkende sind unter anderen:
- Dr. Nikola Bachfischer, innovaMe LAB, München
- Dr. Birgit Breninger, Universität Salzburg
- Prof. Dr. Thomas Herdin, Universität Salzburg
- Prof. Dr. Thomas Königbauer, Hochschule für angewandtes Management, Ismaning
- Daniel Müller, Ostasiatischer Verein, German-Asia-Pacific Business Association, Hamburg
- Tim Naumann, Ventum Consulting China, Shanghai
- Prof. Dr. Doreen Pick, Hochschule Merseburg
- Prof. Pierre Rafih, Hochschule für angewandtes Management, Ismaning
- Dr. Barbara Scharrer, GSK Rechtsanwälte, München
- Prof. Dr. Joel T. Schmidt, Hochschule für angewandtes Management, Ismaning
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
Weitere Infos & Material
Kreativität und Innovation in China.- Deutsch-chinesische Zusammenarbeit.- Technologische Innovation in China.- Innovation im Handel, New Retail und Social Commerce.- Soziale Innovation, Nachhaltigkeit und Innovation im Bildungsbereich.