Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Praktischer Effizienzleitfaden mit Diagnose-Tool
Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-658-11548-7
Verlag: Springer
Dieser Praxisleitfaden hilft Unternehmern, Führungskräften und Projektverantwortlichen, strategische und Change-Entscheidungen klar und zügig umzusetzen. Basierend auf Interviews, Workshops und Trainings sowie anhand umfassender Testfragen stellen die Autoren ein eigenes Diagnose-Tool zur Verfügung, das die Ursachen für Effizienzverluste aufgrund mangelnder Konsequenz methodisch identifiziert und behebt. Klarheit, Konfrontation und Ressourcenschöpfung bei Führungskräften und Mitarbeitern beseitigen die Konsequenzdefizite und leiten eine nachhaltige Effizienzsteigerung im Unternehmen ein.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensforschung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
Weitere Infos & Material
Formen des Konsequenzmanagements.- CRM inkl. Ressourcenschöpfung der Mitarbeiter.- Excellence Initiative mit Auswertung des CRM-Portfolios.- Konsequenzmanagement als Gesamtkonzept.- 5-Stufen-MDK-Modell der inconHR.- Folgen von Insequenz.- Lösungen und Praxisbeispiele.- Empfehlungen, Praxistipps, Checklisten.