Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 243 mm, Gewicht: 447 g
Reihe: Biblische Enzyklopädie
Biblische Enzyklopädie 09. Israel und die Bibel im 4. bis 1. Jahrhundert v. Chr
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 243 mm, Gewicht: 447 g
Reihe: Biblische Enzyklopädie
ISBN: 978-3-17-012338-0
Verlag: Kohlhammer
Ausgangspunkt der Darstellung ist das biblische Bild von Israel und seiner Geschichte in der hellenistischen Epoche (erstes und zweites Makkabäerbuch sowie das Danielbuch). Angesichts der theologischen Zielsetzung dieser biblischen Quellen hat die historische Rekonstruktion der Geschichte Israels in der hellenistischen Epoche in erster Linie das Schicksal Israels als Jahwevolk im Blick. Besondere Aufmerksamkeit gilt der in proto- und deuterokanonische Schriften aufgeteilten biblischen Literatur der hellenistischen Epoche. Abschließend werden Themen behandelt, die für das Offenbarungszeugnis der hellenistischen Epoche von übergreifender theologischer Bedeutung geworden sind.
Zielgruppe
TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, HistorikerInnen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode