Buch, Deutsch, Band 26, 972 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Quellen und Forschungen zur württembergischen Kirchengeschichte
Eine kirchliche Funktionselite 1918 bis 1948. Eine Untersuchung am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Buch, Deutsch, Band 26, 972 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Quellen und Forschungen zur württembergischen Kirchengeschichte
ISBN: 978-3-374-07279-8
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg wird die kirchliche Funktionselite der Dekane und damit die für das Funktionieren einer kirchlichen Verwaltung entscheidende Personengruppe erstmals systematisch untersucht. Damit werden Innenansichten einer lutherischen Landeskirche möglich, die sich als eine der wenigen der Eingliederung in die Reichskirche zu widersetzen vermochte. Aus einer akteurszentrierten Perspektive werden insbesondere die Rolle der Dekane bei der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ sowie der Selbstbehauptung der württembergischen Kirche unter den Bedingungen der nationalsozialistischen Diktatur beschrieben. Ein eigenes Kapitel ordnet zentrale Ergebnisse in übergreifende Fragestellungen ein und schärft das Profil der Dekane durch den Vergleich mit militärischen und Verwaltungseliten.