Buch, Deutsch, 263 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g
Entwicklung und Aufstieg einer neuen Wirtschaftskultur?
Buch, Deutsch, 263 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie
ISBN: 978-3-8349-1540-5
Verlag: Gabler Verlag
Washika Haak-Saheem analysiert die interkulturellen Bedingungen, welche die Entwicklung von Dubai beeinflussen und den Einfluss von Netzwerken auf diesen Prozess. Sie untersucht die Wirtschaftskultur des Islam auch im Vergleich zum abendländischen modernen Wirtschaftsstil, beschreibt Dubai als Staat und Organisation und erörtert die Konzepte der „Emiratization“ und der Sicherung des Wohlstandes.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Materielle Kultur, Wirtschaftsethnologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Volkswirtschaften einzelner Länder und Regionen
Weitere Infos & Material
Dubai als Staat und Organisation; Arabisch-muslimische Wirtschaftskultur; Interkulturelle Diversität von westlich-abendländischem Wirtschaftshandeln